Landhotel Peters, Canow/ Mecklenburg-Vorpommern

Das Landhotel Peters

Rund 10 km nördlich von Rheinsberg liegt das Landhotel im Schoß traumhafter Landschaften – inmitten der südlichen Ausläufer der Mecklenburgischen Seenplatte, umgeben wunderschöner Mischwälder. Das Landschaftsbild bestimmen endlose Seen, ausgedehnte Laub- und Nadelwälder. Direkt am Hotel befindet sich ein Flusszugang mit Kanuverleih. Wildtierkinder im Frühjahr, Wasservögel im Sommer, Gänseschwärme im Herbst und erholsame Stille im Winter – hier ist jeder Atemzug Balsam für Körper und Seele. Zwischen hohen Wäldern und der weiten Seelandschaft sind Sie gut aufgehoben!

Zimmeranzahl

17 Zimmer – entweder als Einzel- oder Doppelbelegung buchbar.

alle Zimmer mit eigenem WC, Dusche und Fernseher. Handtücher liegen bereit.

Raumangebot

Während der Fastenwoche wird der Frühstücksraum als Yoga – Entspannungsraum umfunktioniert und total leergeräumt.

Im Speiseraum – mit Terasse ! stehen den Fastenden Getränke, Wasserkocher, Bücher, Fasteninformationen und Utensilien bereit.

Die Teilnehmer:innen der Fastenwoche können sich im ganzen Haus „ausbreiten“ – keine weiteren Gäste werden während der Fastenwoche erwartet.

Anreise

Mit der Bahn: bis Bhf. Rheinsberg, restliche 10 km mit Taxi, Bus, Dampfer, Fahrrad oder zu Fuß (Team hilft bei Planung & Buchung). Mit dem Auto/ Bus: A24 bis Abfahrt Neuruppin, weiter Richtung Rheinsberg, ab dort auf B122 Richtung Wesenberg über Zechlinerhütte bis Canow, Mecklenburg-Vorpommern.

Adresse

Landhotel Peters

Andreas Mayr

Canower Allee 21

17255 Wustrow OT/Canow

Landhotelpeters.com

Anmeldung und Information

Frau Mayr im Landhotel Peters:

Mobil: 0174 -39 36 376

oder: ambiente-canow@t-online.de

Google Maps. Landhotel Peters

 

JH Dahme/ Ostsee

Die Jugendherberge Dahme

Die Jugendherberge Dahme befindet sich zwischen Grömitz und Fehmarn. Sie ist am Rande der Lübecker Bucht gelegen, hoch oben auf einer Steilküste mit tollem Blick auf die Ostsee.  Eine Treppe führt vom Gelände der Jugendherberge direkt runter an den Ostseestrand. Dort erwartet Sie ein kilometerlanger, feinsandiger Badestrand.

Raumangebot

Die moderne Jugendherberge verfügt über ein Haupt- und ein Sommerhaus
144 Betten in 2-6 Bettzimmern, 7 Tages- bzw. Clubräume mit Ostseeblick, Sonnenterrasse, Fernsehraum, öffentlicher PC, Tischtennis, Kicker

Anreise

Mit der Bahn bis Oldenburg in Holstein, von dort weiter mit dem Bus.
Mit Auto / Bus: A1 bis zur Ausfahrt Dahme, dann weiter auf Landstraßen über Grube bis Dahme. In Dahme Richtung Leuchtturm Dahmeshöved

Adresse

Dahmeshöved 1
23747 Dahme

Kontakt

Frau Annette Sandmann
Tel: Tel: 04364 470173
Fax: 04364 470361

E-Mail: dahme@jugendherberge.de
Homepage: www.jugendherberge.de/jh/dahme

 

JH Lauenburg- Zündholzfabrik/ Elbe

Die Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“

Lauenburg ist eine reizvolle, alte Schifferstadt unmittelbar an der Elbe gelegen. 50 km östlich von Hamburg und 30 km nördlich von Lüneburg entfernt. In den verwinkelten Gassen der historischen Unterstadt stehen viele malerische Fachwerkhäuser. Die moderne Unterkunfts- und Tagungsstätte „Zündholzfabrik“ bietet vor allem Seminargruppen, Familien und auch anderen Gästen ein hohes Maß an Komfort und Gastlichkeit in einmaliger Atmosphäre. Genießen Sie den Blick von der Terrasse. Die Jugendherberge wurde in den letzten Jahren aufwendig saniert: große Seminarräume mit Teppichfußboden, lichtdurchfluteter Eingangsbereich, hauseigene Sauna und kleiner Fitnessraum. Kaminzimmer/ Bistro mit Bibliothek laden zum Verweilen ein. Der Elberadweg führt direkt am Haus vorbei. Am Hohen Elbufer kann man bis nach Geesthacht wandern. In der Lauenburger Altstadt befindet sich das Künstlerhaus mit Stipendiaten und regelmäßigen Ausstellungen.
Mehr Infos:
www.kuenstlerhaus-lauenburg.de
www.lauenburg.de
www.elbschifffahrtsmuseum.de
www.hlms.de

https://www.lauenburg-erleben.de/    

 

Raumangebot

Das Haus hat 79 Betten. Sie übernachten in ruhig gelegenen Einzel- und Doppelzimmern. Das Haus ist zum Teil rollstuhlgerecht.
Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Die meisten Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf die Elbe, das gegenüberliegende niedersächsische Ufer und vorbei ziehende Binnenschiffe. 11 Einzelzimmer mit Du/WC, 14 2-Bettzimmer mit Du/WC, 9 4-Bettzimmer mit Du/WC, 1 Speiseraum, 4 Tagesräume, 1 Kaminzimmer, 1 Spielzimmer für Kinder, 1 Billard- und 1 Kickerraum, Sauna- und Fitnessbereich, große Seminarräume mit Teppich

Anreise

Anreise mit dem Auto
Mit dem Pkw aus Richtung Hamburg über die A25 und B5. Von Süden auf der B209 über Lüneburg, von Osten über die A24 bis Hornbek. Fahrverbot in der Altstadt! Kommen Sie über die B5 bergabwärts zur Jugendherberge „Zündholzfabrik“.

Anreise mit Bus und Bahn

Mit dem Bus: Ein Bus der Linie 31 fährt von Hamburg Hbf bis Lauenburg, Haltestelle Albinusstraße (HVV-Tarif). Ein kurzer Fußweg durch die Albinusstraße und über die Himmelstreppe führt zur Jugendherberge. Fahrkarten können im Bus erworben werden.

Mit der Bahn: Mit der Regionalbahn fahren Sie bis Bahnhof Lauenburg. Zu Fuß gehen Sie ca. 15 Minuten entlang der Elbe durch die historische Altstadt. Ein Gepäcktransfer für Gruppen kann per Taxi erfolgen, z.B. Rufertaxi (Tel. 04153 599433)

Kontakt und Anmeldung

Adresse der Jugendherberge „Zündholzfabrik“
Elbstrasse 2
21481 Lauenburg /Elbe

Frau Seidel
Tel: 04153 598880
Fax: 04153 5988857
E-Mail: lauenburg-zuendholzfabrik@jugendherberge.de
Homepage: www.jugendherberge.de/jh/lauenburg-zuendholzfabrik/

 

 

JH Ratzeburg

Die Jugendherberge Ratzeburg

Mitten im Naturpark Lauenburgische Seen liegt die Inselstadt Ratzeburg. Das Stadtzentrum ist von allen Seiten von Seen umgeben und bietet daher unzählige Freizeitmöglichkeiten am und im Wasser.

Neu und direkt am See
Direkt am See gelegen, bietet die neue Jugendherberge eine moderne Unterkunft mit gemütlichem Ambiente. Alle 4- und 2- Bettzimmer sind mit Dusche/WC oder vorgelagerten Duschen/WC ausgestattet. Eine Seeterrasse und die Dachterrasse eröffnen einen herrlichen Blick auf den Ratzeburger See. Die nahgelegene Seebadestelle ist ein herrlicher Ort, um einen schönen Sommertag zu verbringen. Und wer die Entspannung sucht, kann in der Sauna der Jugendherberge relaxen.

  • 2012 neu gebaute Jugendherberge direkt am See
  • mit Sauna und schöner Dachterrasse
  • im Naturpark Lauenburgische Seen
  • günstige Anreise im HVV (Hamburger Verkehrsverbund)
  • Segel- und Surf-Angebote, Seebadestelle und Hallenbad
  • Verleihstationen für Tret- und Paddelboote, Wasserfahrräder, Drachenboote
  • Draisine fahren auf stillgelegten Gleisen
  • schöner Dom mit Klostergarten, A.-Paul-Weber-Museum, Kreismuseum und Barlach-Haus

Tagungstechnik: Beamer, Digitalkamera, DVD-Player, Flipchart, Internetzugang (WLAN), Leinwand, Moderationskoffer, Overheadprojektor

Anreise mit Bahn oder PKW

Anreise mit der Bahn
  • Ratzeburg liegt an der Bahnstrecke zwischen Lüneburg und Lübeck.
  • Hier verkehren die Regionalzüge der Linien R21 und R20 (im HVV-Bereich)
  • Zusätzlich verkehrt ein Bus der Firma Autokraft Linie 8710 zwischen Lübeck über Ratzeburg nach Mölln (Achtung, der Bus fährt nicht immer über die Ratzeburger Insel!)
  • Von Hamburg Wandsbek Markt besteht ein HVV-Anschluss mit dem Städteschnellbus 8700 der Firma Dahmetal bis Ratzeburg Rathaus; wenige Meter Fußweg von der Jugendherberge entfernt.
Anreise mit dem PKW
  • Mit dem Pkw oder Bus fahren Sie auf der A 24 bis Talkau und weiter auf der B 207 Richtung Lübeck bis zur Abzweigung Ratzeburg.
  • Von der A 1 kommend, fahren Sie bis zur Abfahrt Bad Oldesloe und von dort weiter auf der B 208 Richtung Ratzeburg.
  • Wenn Sie über die A 20 fahren, nehmen Sie die Abfahrt Lübeck-Süd und fahren Sie weiter auf der B 207 bis nach Ratzeburg.
Parkmöglichkeiten

Die Jugendherberge verfügt über einen eigenen kleinen Parkplatz mit 12 Parkplätzen. Weitere Parkplätze stehen an der Straße zur Verfügung.

PKW-Parkplätze 26, Bus-Parkplätze 0

Anreise per Bus ab Hamburg
  • Es gibt eine Busverbindung mit dem ÖPNV von Hamburg „Wandsbek Markt“ über Mölln nach Ratzeburg (Linie 8700).
  • Fahren Sie bis Haltestelle Ratzeburg „Demolierung“. Von dort sind es ca. 200 m Fußweg.

Adresse

Jugendherberge Ratzeburg
Leitung: Lasse Schörling
Reeperbahn 6-14
23909 Ratzeburg
Tel.  04541 8409504
Fax 04541 8409564
ratzeburg@jugendherberge.de
www.jugendherberge.de/ ratzeburg

27 Meditationen

https://youtu.be/lW7gSdLkOoc

https://youtu.be/f5HAxac_aGY

https://youtu.be/stpFzk4A5aQ

https://youtu.be/RwFjaRad2q4

https://youtu.be/XKogT3g8syE

https://youtu.be/6nsAQmjNr-8

https://youtu.be/nZHRG4-FvC8

https://youtu.be/efLTuYFQrf0

https://youtu.be/HeAlZG2pjNI

https://youtu.be/MAcfUxEGlfc

https://youtu.be/cEuvljWJMUw

https://youtu.be/LjnODKLeP_k

https://youtu.be/29vL-Qbc17A

https://youtu.be/gNOmloh0V20

https://youtu.be/vWqpBkxKpKY

https://youtu.be/7hHZrpEDgXU

https://youtu.be/GHyUspWl2gk

https://youtu.be/jwdxXX3abbc

https://youtu.be/n1NBWbVaWnY

https://youtu.be/7AlEV7uuKSE

https://youtu.be/S4RfOGNDk2A

8.12.-10.12.2023 Yoga in Ratzeburg

Das Yogawochenende in Ratzeburg

An zwei Tagen lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yogas kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die schon mit den Techniken vertraut sind und diese intensiv üben wollen.
Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen , Ende des Seminars:  Sonntag nach dem Mittagessen.
Unterrichtsstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas), Tiefenentspannung (Shavasana) und Meditation.
Ergänzt wird das Wochenende am Samstag mit einem kleinen Vortrag. Bei Interesse leite ich auch gerne eine Einheit gegenseitiger (Thai-Yoga)- Massage an.

Angebote während des Wochenendes

10 Stunden Unterricht, kostenlose Sauna – und Fitnessraumnutzung, Bademäntel stehen zur Verfügung, Bar und Aufenthaltsraum sind bis in die Nacht geöffnet, TV -Nutzung

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Ratzeburg, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, 10 Std. Kursleitung.
Kostenlose Nutzung des Sauna- und Fitnessbereichs, Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag.
kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge Ratzeburg sind keine Yogamatten vorhanden!

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und eine Yogamatte

Teilnehmerzahl

10 bis max. 15 Personen

Termin 2023

8.12.-10.12.2023

Preis pro Person

Doppelzimmer 244€
Einzelzimmer mit Zuschlag,  Preis bitte in der JH nachfragen!

Anmeldung

Kontakt

Jugendherberge Ratzeburg

Reeperbahn 6-14

23909  Ratzeburg 

Tel.  04541 8409504

Fax 04541 8409564

ratzeburg@jugendherberge.de

Leitung

Lasse Schörling Träger

LVB Nordmark

www.JugendherbergeRatzeburg.de

10.-17.11.2023 BasenIntervallfastentage in Dahme/ Ostsee

Hatha Yoga, Meditation, Wandern und Kultur

Genießen Sie fünf Tage Basenfasten!

Das Beste der basischen Ernährung: täglich zwei frisch zubereitete Mahlzeiten und natürlich 100% basisch! Der Koch der Jugendherberge Ralf Wickboldt wird Sie kulinarisch verwöhnen!

In diesen fünf Tagen geht es um das Entgiften des Körpers durch basische Ernährung. Sie verzichten auf alle Säurebildner und verändern Ihre Ernährung in dieser Woche auf 100% basisch. Die Kombination ist einzigartig: Basisch und gesund essen, laktosefrei, glutenfrei, ohne Milchprodukte, ohne Säurebildner und histaminarm: Ihre Nahrung wird abwechslungsreich, lecker und vitalisierend sein.

Unterstützt wird Ihr Wohlfühlprogramm mit täglichem Yoga und Meditationen. Außerdem täglich werden wir Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die nächste Umgebung unternehmen.

Zudem bekommen Sie alles zu den Themen basische Ernährung, Säure-Basen-Haushalt, Umgang mit Stress und gesunder Lebensführung vermittelt, sodass Sie nach der Fastenwoche in der Lage sind, Ihre Ernährung auf vorwiegend basisch umzustellen.

In entspannter Atmosphäre in der Jugendherberge Dahme, fernab von Hektik, Lärm und Stress, untergebracht in schönen Einzel –oder Doppelzimmern, können Sie unter professioneller Anleitung genießen – Sie werden gelassener und sensibler für sich und die Natur.

Die Basenfastentage beginnen mit einem basischen Buffet am Freitagabend. Täglich gibt es 2x ein reichhaltiges Buffet am Vormittag und am frühen Abend: zwischendurch stehen Tees, Wasser, leckere Säfte und etwas Obst bereit.

Wir treffen uns um 18 Uhr zum ersten Kennenlernen. Samstagvormittag beginnt die Fastenwoche dann mit einer Darmreinigung (keine Pflicht!) , sodass Sie gut in die anschließende Ernährungsumstellung starten können.

Die Jugendherberge in Dahme

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießen Sie den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht.

Während der Fastenwoche steht der Gruppe ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga und Meditation reserviert ist. Während der Woche werden täglich Wanderungen, Spaziergänge oder Fahrradtouren angeboten.

Eine Führung ist während der Basentage geplant: Haus der Natur.
http://www.hausdernatur.de

Angebote während der Woche

Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, Meditation, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Einmal Sauna – und Schwimmbadbesuch in Grömitz. Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf Anfrage.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Dahme im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 7 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen

In der Jugendherberge sind Yogamatten und Wärmflaschen vorhanden!

Kostenlose Saunanutzung und Saltgrottennutzung: www.strandspa-dahme.de

Nicht im Preis enthalten

Eintrittspreise, Führungen, Fahrradausleihe, (das eigene Fahrrad kann natürlich auch mitgebracht werden).

Bitte mitbringen

bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, evtl. eigenes Kopfkissen, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden), Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche, gerne eigene Yogamatten
für gemeinsame Filmabende: DVD`s, wenn vorhanden: Fernglas, Sitzkissen

In der Jugendherberge Dahme sind Wärmflaschen und Yogamatten vorhanden!

Teilnehmerzahl

16 bis max. 20 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Termine 2023

17.-24.3.2023

10.-17.11.2023

Preise

7 Ü/VP im Zweibettzimmer mit Du/WC : 547€ pro Person

7 Ü/VP im Einzelzimmer mit Du/WC: 587€ pro Person

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme

Tina Schmidt

Leitung:

Dahmeshöved 1

23747  Dahme 

Tel.  04364 470173

Fax 04364 470361

dahme@jugendherberge.de

www.JugendherbergeDahme.de

Wenn Sie inhaltliche Fragen zum Seminar haben: über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an!

3.-5.11.2023 Yoga in Lauenburg/ Elbe

Das Yogawochenende in Lauenburg

An zwei Tagen lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yogas kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die schon mit den Techniken vertraut sind und diese intensiv üben wollen.
Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen , Ende des Seminars:  Sonntag nach dem Mittagessen.
Unterrichtsstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas), Tiefenentspannung (Shavasana) und Meditation.
Ergänzt wird das Wochenende am Samstag mit einem kleinen Vortrag. Bei Interesse leite ich auch gerne eine Einheit gegenseitiger (Thai-Yoga)- Massage an.

Angebote während des Wochenendes

10 Stunden Unterricht, kostenlose Sauna – und Fitnessraumnutzung, Bademäntel stehen zur Verfügung, Bar und Aufenthaltsraum sind bis in die Nacht geöffnet, TV -Nutzung

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, 10 Std. Kursleitung.
Kostenlose Nutzung des Sauna- und Fitnessbereichs, Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag.
kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge Lauenburg sind keine Yogamatten vorhanden!

Aber warme Decken!

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und eine Yogamatte, wenn vorhanden ein Sitzkissen oder Bänkchen

Teilnehmerzahl

10 bis max. 14 Personen

Termine 2023

19.-21.5.2023

3.-5.11.2023

Preis pro Person

Doppelzimmer 239€€
Einzelzimmer mit Zuschlag,  Preis bitte in der JH nachfragen!


Anmeldung in der Jugendherberge Lauenburg:

Anprechpartnerin: Gabriele Seidel und Team

Elbstraße 2
21481 Lauenburg/Elbe
Tel: 04153 598880 Fax: 04153 5988857
E-Mail: jh-lauenburg-zuendholzfabrik@djh.de
Homepage: www.jugendherberge.de/jh/lauenburg-zuendholzfabrik/

Bei inhaltlichen Fragen zum Seminar: entweder über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an.

www.Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“

 

27.-29.10.2023 Yoga in Lauenburg/ Elbe

Das Yogawochenende in Lauenburg

An zwei Tagen lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yogas kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die schon mit den Techniken vertraut sind und diese intensiv üben wollen.
Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen , Ende des Seminars:  Sonntag nach dem Mittagessen.
Unterrichtsstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas), Tiefenentspannung (Shavasana) und Meditation.
Ergänzt wird das Wochenende am Samstag mit einem kleinen Vortrag. Bei Interesse leite ich auch gerne eine Einheit gegenseitiger (Thai-Yoga)- Massage an.

Angebote während des Wochenendes

10 Stunden Unterricht, kostenlose Sauna – und Fitnessraumnutzung, Bademäntel stehen zur Verfügung, Bar und Aufenthaltsraum sind bis in die Nacht geöffnet, TV -Nutzung

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, 10 Std. Kursleitung.
Kostenlose Nutzung des Sauna- und Fitnessbereichs, Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag.
kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge Lauenburg sind keine Yogamatten vorhanden!

Aber warme Decken!

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und eine Yogamatte, wenn vorhanden ein Sitzkissen oder Bänkchen

Teilnehmerzahl

10 bis max. 14 Personen

Termine 2023

19.-21.5.2023

27.-29.10.2023

3.-5.11.2023

Preis pro Person

Doppelzimmer 239€€
Einzelzimmer mit Zuschlag,  Preis bitte in der JH nachfragen!


Anmeldung in der Jugendherberge Lauenburg:

Anprechpartnerin: Gabriele Seidel und Team

Elbstraße 2
21481 Lauenburg/Elbe
Tel: 04153 598880 Fax: 04153 5988857
E-Mail: jh-lauenburg-zuendholzfabrik@djh.de
Homepage: www.jugendherberge.de/jh/lauenburg-zuendholzfabrik/

Bei inhaltlichen Fragen zum Seminar: entweder über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an.

www.Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“

 

2.-4.6.2023 Meditation in Lauenburg/ Elbe

Das Meditationswochenende in Lauenburg

An zwei Tagen lernen Sie verschiedene Meditationen kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die bereits Meditationserfahrungen haben. Vorraussetzungen für dieses Seminar sind: Interesse an dem Themenfeld Meditation und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. Das Seminar ist konfessionsungebunden. Ich biete Methoden aus dem Spektrum Buddhismus, Hatha Yoga und moderne Entspannungstechniken an. Theoretische Erklärungen und historische Hintergrundinformationen runden das Seminar ab.

Angebote während des Wochenendes

10 Stunden Unterricht, kostenlose Sauna – und Fitnessraumnutzung, Bademäntel stehen zur Verfügung, Bar und Aufenthaltsraum sind bis in die Nacht geöffnet, TV -Nutzung

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, 10 Std. Kursleitung.
Kostenlose Nutzung des Sauna- und Fitnessbereichs, Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag.
kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge Lauenburg sind keine Yogamatten vorhanden!

Aber warme Decken!

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und eine Yogamatte, wenn vorhanden ein Sitzkissen oder Bänkchen

Teilnehmerzahl

10 bis max. 14 Personen

Termin 2023

2.-4.6.2023

Preis pro Person

Doppelzimmer 239€€
Einzelzimmer mit Zuschlag,  Preis bitte in der JH nachfragen!


Anmeldung in der Jugendherberge Lauenburg:

Anprechpartnerin: Gabriele Seidel und Team

Elbstraße 2
21481 Lauenburg/Elbe
Tel: 04153 598880 Fax: 04153 5988857
E-Mail: jh-lauenburg-zuendholzfabrik@djh.de
Homepage: www.jugendherberge.de/jh/lauenburg-zuendholzfabrik/

Bei inhaltlichen Fragen zum Seminar: entweder über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an.

www.Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“

 

19.-21.5.2023 Yoga in Lauenburg/ Elbe

Das Yogawochenende in Lauenburg

An zwei Tagen lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yogas kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die schon mit den Techniken vertraut sind und diese intensiv üben wollen.
Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen , Ende des Seminars:  Sonntag nach dem Mittagessen.
Unterrichtsstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas), Tiefenentspannung (Shavasana) und Meditation.
Ergänzt wird das Wochenende am Samstag mit einem kleinen Vortrag. Bei Interesse leite ich auch gerne eine Einheit gegenseitiger (Thai-Yoga)- Massage an.

Angebote während des Wochenendes

10 Stunden Unterricht, kostenlose Sauna – und Fitnessraumnutzung, Bademäntel stehen zur Verfügung, Bar und Aufenthaltsraum sind bis in die Nacht geöffnet, TV -Nutzung

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, 10 Std. Kursleitung.
Kostenlose Nutzung des Sauna- und Fitnessbereichs, Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag.
kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge Lauenburg sind keine Yogamatten vorhanden!

Aber warme Decken!

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und eine Yogamatte, wenn vorhanden ein Sitzkissen oder Bänkchen

Teilnehmerzahl

10 bis max. 14 Personen

Termine 2023

19.-21.5.2023

3.-5.11.2023

Preis pro Person

Doppelzimmer 239€€
Einzelzimmer mit Zuschlag,  Preis bitte in der JH nachfragen!


Anmeldung in der Jugendherberge Lauenburg:

Anprechpartnerin: Gabriele Seidel und Team

Elbstraße 2
21481 Lauenburg/Elbe
Tel: 04153 598880 Fax: 04153 5988857
E-Mail: jh-lauenburg-zuendholzfabrik@djh.de
Homepage: www.jugendherberge.de/jh/lauenburg-zuendholzfabrik/

Bei inhaltlichen Fragen zum Seminar: entweder über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an.

www.Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“

 

24.3.-29.3.2023 BasenIntervallFasten in Dahme/Ostsee (Warteliste)

Hatha Yoga, Meditation, Wandern und Kultur

Genießen Sie fünf Tage Basenfasten!

Das Beste der basischen Ernährung: täglich zwei frisch zubereitete Mahlzeiten und natürlich 100% basisch! Der Koch der Jugendherberge Ralf Wickboldt wird Sie kulinarisch verwöhnen!

In diesen fünf Tagen geht es um das Entgiften des Körpers durch basische Ernährung. Sie verzichten auf alle Säurebildner und verändern Ihre Ernährung in dieser Woche auf 100% basisch. Die Kombination ist einzigartig: Basisch und gesund essen, laktosefrei, glutenfrei, ohne Milchprodukte, ohne Säurebildner und histaminarm: Ihre Nahrung wird abwechslungsreich, lecker und vitalisierend sein.

Unterstützt wird Ihr Wohlfühlprogramm mit täglichem Yoga und Meditationen. Außerdem täglich werden wir Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die nächste Umgebung unternehmen.

Zudem bekommen Sie alles zu den Themen basische Ernährung, Säure-Basen-Haushalt, Umgang mit Stress und gesunder Lebensführung vermittelt, sodass Sie nach der Fastenwoche in der Lage sind, Ihre Ernährung auf vorwiegend basisch umzustellen.

In entspannter Atmosphäre in der Jugendherberge Dahme, fernab von Hektik, Lärm und Stress, untergebracht in schönen Einzel –oder Doppelzimmern, können Sie unter professioneller Anleitung genießen – Sie werden gelassener und sensibler für sich und die Natur.

Die Basenfastentage beginnen mit einem basischen Buffet am Freitagabend. Täglich gibt es 2x ein reichhaltiges Buffet am Vormittag und am frühen Abend: zwischendurch stehen Tees, Wasser, leckere Säfte und etwas Obst bereit.

Wir treffen uns um 18 Uhr zum ersten Kennenlernen. Samstagvormittag beginnt die Fastenwoche dann mit einer Darmreinigung (keine Pflicht!) , sodass Sie gut in die anschließende Ernährungsumstellung starten können.

Die Jugendherberge Dahme

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießen Sie den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht.

Der Gruppe steht ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga und Meditation reserviert ist. Es werden täglich Wanderungen, Spaziergänge oder Fahrradtouren angeboten. Die Strandspa in Dahme steht den TeilnehmerInnen kostenlos zur Verfügung.

Eine Führungen ist während der fünf Tage geplant: im Haus der Natur.
http://www.hausdernatur.de

Angebote während der Basenfastentage

Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, Meditation, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf Anfrage.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Dahme im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 5 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen, beste basische Verpflegung

In der Jugendherberge sind Yogamatten und Wärmflaschen vorhanden!

 

Kostenlose Saunanutzung: www.strandspa-dahme.de

Nicht im Preis enthalten

Eintrittspreise, Führungen, Fahrradausleihe, (das eigene Fahrrad kann natürlich auch mitgebracht werden).

Bitte mitbringen

bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, evtl. eigenes Kopfkissen, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden), Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche, Yogamatten
für gemeinsame Filmabende: DVD`s, wenn vorhanden: Fernglas, Sitzkissen

Teilnehmerzahl

12 bis max. 20 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Termin 2023

24.-29.3.2023

Preise

5 Ü, Doppelzimmer mit Du/WC : 400,00 € p. Pers.

5 Ü, Einzelzimmer mit Du/WC :  430,00 € p. Pers.

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme

Tina Schmid

Dahmeshöved 1

23747  Dahme 

Tel.  04364 470173

Fax 04364 470361

dahme@jugendherberge.de

www.JugendherbergeDahme.de

Wenn Sie inhaltliche Fragen zum Seminar haben: über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an!

17.3.-24.3.2023 Fastenwoche in Dahme/ Ostsee (Warteliste)

Eine Woche an der See

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießen Sie den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht.

Während der Fastenwoche steht der Gruppe ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga und Meditation reserviert ist. Während der Woche werden täglich Wanderungen, Spaziergänge oder Fahrradtouren angeboten. Die Strandspa in Dahme steht den TeilnehmerInnen kostenlos zur Verfügung.

1 Führung ist während der Woche geplant: im Haus der Natur.
http://www.hausdernatur.de

Angebote während der Woche

Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, Meditation, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Einmal Sauna – und Schwimmbadbesuch in Grömitz.Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf Anfrage.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Dahme im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 7 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen

In der Jugendherberge sind Yogamatten und Wärmflaschen vorhanden!

Kostenlose Saunanutzung und kostenlose Salzgrottennutzung: www.strandspa-dahme.de

Zudem 1x Nutzung des Schwimmbades in Grömitz.

Nicht im Preis enthalten

Eintrittspreise, Führungen, Fahrradausleihe, (das eigene Fahrrad kann natürlich auch mitgebracht werden).

Bitte mitbringen

bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, evtl. eigenes Kopfkissen, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden), Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche, gerne eigene Yogamatten
für gemeinsame Filmabende: DVD`s, wenn vorhanden: Fernglas, Sitzkissen

In der Jugendherberge Dahme sind Wärmflaschen und Yogamatten vorhanden!

Teilnehmerzahl

16 bis max. 20 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Termine 2023

17.-24.3.2023

10.-17.11.2023

Preise

7 Ü/VP im Zweibettzimmer mit Du/WC : 547€ pro Person

7 Ü/VP im Einzelzimmer mit Du/WC: 587€ pro Person

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme

Tina Schmid

Leitung:

Dahmeshöved 1

23747  Dahme 

Tel.  04364 470173

Fax 04364 470361

dahme@jugendherberge.de

www.JugendherbergeDahme.de

Wenn Sie inhaltliche Fragen zum Seminar haben: über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an!

10.-17.2.2023 Fastenwoche in Lauenburg/ Elbe – noch 1 freier Platz!

Die Fastenwoche in der Schifferstadt Lauenburg

7 Anmeldungen/ jetzt Restplätze sichern!

Während der Fastenwoche haben wir als Fastengruppe das Nebengebäude der ehemaligen Zündholzfabrik komplett für uns alleine. Die Teilnehmer:innen können für eine Woche den ganzen Bereich in Beschlag nehmen: abends wird gerne mal eine gute DVD angeboten, oder es treffen sich Spieler für Gesellschaftsspiele, die im Haus zur Verfügung stehen oder von den Teilnehmer:innen mitgebracht werden. Die Yoga und Entspannungseinheiten werden in einem schönen, großen Semainarraum mit Teppich im Haupthaus angeboten. Decken stehen zur Verfühgung. Einige Frühaufsteher gehen noch vor dem Yoga am Morgen joggen oder an der Elbe spazieren. Im Nebengebäude werden auch die mittäglichen Suppen eingenommen. Es stehen immer Tee, Wasser und Säfte bereit.

Im Programmangebot ist immer eine Stadtführung durch Lauenburg. Wir machen Wanderungen rund um Lauenburg – und entlang der Elbe. Aufgrund der Lage direkt an der Elbe und der Witterung im Februar werden keine geführten Fahrradtouren angeboten. Eigene Räder können selbstverständlich mitgebracht werden.

Jedes Zimmer verfügt über eigenes Bad mit WC und Dusche. Alle Zimmer haben Ausblick auf die Elbe.

Angebote während der Woche

Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, unterschiedliche Meditationstechniken, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf dem Massagestuhl auf Anfrage.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Lauenburg im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 7 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Handtücher, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen,  Fastenverpflegung: Ab- und Aufbautag, morgens frisch gepresster Orangensaft, Obst- und Gemüsesäfte, mittägliche Gemüsesuppe, frische Kräuter, Honig, Molke, verschiedene leckere Tees. Saunatuch, Saunanutzung in der Jugendherberge, kostenloses W-Lan

Nicht im Preis enthalten

Eintrittpreise, Führungen

Bitte mitbringen

Bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden),  Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche

Für die Yoga-und Entspannungseinheiten bitte eigene Yogamatten mitbringen!!!
Für gemeinsame Filmabende: DVD`s, wenn vorhanden: Fernglas, Sitzkissen/ Meditationsbänke

Filmtipp Fasten und Heilen: https://www.arte.tv/de/videos/043980-000-A/fasten-und-heilen/

Teilnehmerzahl

10 bis max. 12 Personen

Termin 2023

10.-17.2.2023

Preis pro Person

7 Ü, Zweibettzimmer mit Du /WC : 611,00 € p. Pers.

7 Ü, Einzelzimmer mit Du /WC : 692,00 € p. Pers.


Anmeldung in der Jugendherberge Lauenburg:

Anprechpartnerin: Gabriele Seidel und Team

Elbstraße 2
21481 Lauenburg/Elbe
Tel: 04153 598880 Fax: 04153 5988857
E-Mail: jh-lauenburg-zuendholzfabrik@djh.de
Homepage: www.jugendherberge.de/jh/lauenburg-zuendholzfabrik/

Bei inhaltlichen Fragen zum Seminar: entweder über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an.

www.Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“

 

6.1.-8.1.2023 Meditation in Ratzeburg

Das Meditationswochenende in Ratzeburg

Achtsame Atembetrachtungen und Konzentration. Ruhe wahrnehmen durch Zurückziehen der Sinne. Wahrnehmen, was ist. Nicht bewerten. Ein lebenslanges Üben. Viele Techniken – eine Ausrichtung: Energiesteigerung durch Einlassen auf sich selbst. Annehmen, was ist.

An zwei Tagen lernen Sie verschiedene Meditationen kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die bereits Meditationserfahrungen haben. Vorraussetzungen für dieses Seminar sind: Interesse an dem Themenfeld Meditation und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. Das Seminar ist konfessionsungebunden. Ich biete Methoden aus dem Spektrum Buddhismus, Hatha Yoga und moderne Entspannungstechniken an. Theoretische Erklärungen und historische Hintergrundinformationen runden das Seminar ab.

Angebote während des Wochenendes


Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen, Ende des Seminars:  Sonntag nach dem Mittagessen.
Seminarstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: stille Meditation, geleitete Meditation, Bodyscan, kleine Yogaelemente, Dehn – und Lockerungsübungen, Gehmeditation, Atemtechniken, Theorie

 

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Ratzeburg, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, 10 Std. Kursleitung.
Kostenlose Nutzung der Sauna, Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag. Kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge Ratzeburg sind keine Yogamatten vorhanden!

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und eine Yogamatte, wenn vorhanden: Sitzkissen

Teilnehmerzahl

10 bis max. 14 Personen

Termin 2023

6.1.-8.1.2023

Preis pro Person

Doppelzimmer 239€
Einzelzimmer mit Zuschlag,  Preis bitte in der JH nachfragen!

Anmeldung über die Jugendherberge Ratzeburg

Jugendherberge Ratzeburg
Leitung: Lasse Schörling
Reeperbahn 6-14
23909 Ratzeburg
Tel.  04541 8409504
Fax 04541 8409564
ratzeburg@jugendherberge.de

www.Jugendherberge Ratzeburg

 

11.11.-18.11.2022 Fastenwoche im Landhotel Peters in Canow/ Mecklenburg-Vorpommern

Die Fastenwoche in Canow

Während der Fastenwoche haben wir als Fastengruppe das Landhotel Peters in Canow komplett für uns alleine. Die Teilnehmer können für eine Woche das ganze Hotel „in Beschlag“ nehmen: abends wird gerne mal eine gute DVD angeboten, oder es treffen sich Spieler für Gesellschaftsspiele, die im Haus zur Verfügung stehen oder von den Teilnehmer:innen mitgebracht werden. Einige Frühaufsteher gehen noch vor dem Yoga am Morgen ins Schwimmbad Marina Wolfsbruch. Der Frühstücksraum wird für die Fastengäste zum Yogaraum umfunktioniert. Die täglichen Getränke stehen jederzeit im „Speiseraum“ zur Verfügung, dort werden auch die täglichen Buchingersuppen eingenommen.

Im Programmangebot ist immer eine Stadt-und Schlossparkführung in Rheinsberg.  Eine naturkundliche Führung mit dem Wolfsbeauftragten der Region ist auch fester Bestandteil der Fastenwoche. Wenn die Wassertemperatur es erlaubt, wird auch eine Kanutour gewagt: direkt vor dem Hotel ist eine private Anlegestelle. Während der Fastenwoche im Oktober lädt die Pilzkennerin Frau Mayr zu einer Pilzsammlung in die umgebenen Wälder ein – die gesammelten Pilze werden gekühlt und können nach der Fastenwoche mit nach Hause genommen werden.

Jedes Zimmer verfügt über W-Lan und eigenem Fernseher. Das Landhotel Peters verfügt über 16 Einzelzimmer, zuzüglich einem Apparment und zwei einzelne Zimmer, die mit dem angrenzenden gemeinsamen Bad genutzt werden.

Angebote während der Woche

Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, unterschiedliche Meditationstechniken, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf dem Massagestuhl auf Anfrage.

Im Landhotel Peters sind Hunde – auch während der Fastenwoche! – ausdrücklich willkommen!

Leistungen

Unterkunft im Landhotel Peters im Einzelzimmer, Doppelbelegung möglich, 7 Übernachtungen, Kurtaxe, Betreuung, Bettwäsche, Handtücher, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Nordic Walking-Stöcke, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen, Fastenverpflegung: Ab- und Aufbautag, morgens frisch gepresster Orangensaft, Obst- und Gemüsesäfte, mittägliche Gemüsesuppe, frische Kräuter, Honig, Molke, verschiedene leckere Tees. Sauna- und Schwimmbadnutzung in der „Marina Wolfsschlucht“ (20 Min. Autofahrweg), Fahrradausleihe für 3 Tage – das eigene Fahrrad kann natürlich auch mitgebracht werden.

Nicht im Preis enthalten

Eintrittpreise, Führungen, Kanuausleihe

Bitte mitbringen

Bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden), Saunatuch, Schwimmkleidung, Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche

Für die Yoga-und Entspannungseinheiten bitte eigene Yogamatten mitbringen!!!
Für gemeinsame Filmabende: DVD`s, wenn vorhanden: Fernglas, Sitzkissen/ Meditationsbänke

 

Filmtipp Fasten und Heilen: https://www.arte.tv/de/videos/043980-000-A/fasten-und-heilen/

Teilnehmerzahl

5 bis max. 20 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Termine 2022

11.11.-18.11.2022

 

Preise

7 Ü/VP, Doppelzimmer mit Du/WC : 650,00 € p. Pers.

7 Ü/VP, Einzelzimmer mit Du/WC : 700 € p. Pers.

Anmeldung bitte direkt bei Frau Mayr im Landhotel Peters:

Mobil: 0174 -39 36 376

oder: ambiente-canow@t-online.de

 

Landhotel Peters

Andreas Mayr

Canower Allee 21

17255 Wustrow OT/Canow

 

Landhotelpeters.com

Bei inhaltlichen Fragen zum Seminar: entweder über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an.