Meditation

Was ist Meditation?

Bewusstes Atmen. Achtsamkeit. Entspannte stabile Körperhaltung und Konzentration der Gedanken bewirken innere Ruhe und mentale Stärke.

Sie erlernen die Grundprinzipien der Meditation.

Verschiedene Meditationstechniken und Achtsamkeitsübungen werden geübt, die Sie mit innerer Freude erfüllen und zu einem bewussteren Leben und Umgang mit sich selbst einladen. Es wird ein Transfer in den Alltag angeboten: Atemtechniken und sanfte Körperübungen, die im Anschluss an das Seminar in den Alltag überführt werden können.

Das Seminar ist konfessionsungebunden. Es verbindet Methoden aus dem Spektrum Buddhismus, Hatha Yoga und moderne Entspannungstechniken. Theoretische Erklärungen und historische Hintergrundinformationen runden das Seminar ab.

Inhalte des Seminars: stille Meditation, geleitete Meditation, Bodyscan, kleine Yogaelemente, Dehn – und Lockerungsübungen, Gehmeditation, Atemtechniken, geleitete Naturerlebnisse an der Elbe, Theorie

Das Wochenende ist für Anfänger:innen genauso geeignet, wie für Teilnehmer:innen, die schon mit Meditations-Techniken vertraut sind und diese intensiv üben wollen. Den inspirierenden Rahmen des Meditationskurses gibt die Jugendherberge "Lauenburg-Zündholzfabrik" mit hellen Räumen und wunderschönem Blick direkt auf den Fluss Elbe.

Die Sauna der Jugendherberge kann kostenfrei genutzt werden. Sie übernachten in den modernen Ein- und Zweibettzimmern des Seminarhauses. Die Jugendherberge liegt direkt am Wasser und bietet einen fantastischen Blick auf die Elbe und die vorbeziehenden Schiffe. Die Räume sind mit Teppichen ausgestattet. Bitte bringen Sie eine Yogamatte mit, wenn vorhanden auch Meditationskissen - oder Bank.

Üben Sie Meditation!

Hier finden Sie Anleitungen für 27 Meditationen:

Inhalt der Videos: Einleitung und Begrüßung, Theorie, vorab Yogaübungen und Dehntechniken

10 Minuten stille Meditation

kurzer Abschluss

Dauer der Stille: immer 10 Minuten

Dauer der Vorübungen: 10-15 Minuten