19.-21.11.2027 Yoga in Dahme/Ostsee

Hatha Yoga, Pranayama, Asanas

An zwei Tagen lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yogas kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die schon mit den Techniken vertraut sind und diese intensiv üben wollen.
Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen, Ende des Seminars:  Sonntag nach dem Mittagessen.
Unterrichtsstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas), Tiefenentspannung (Shavasana) und Meditation.
Ergänzt wird das Wochenende am Samstag mit einem kleinen Vortrag. Bei Interesse leite ich auch gerne eine Einheit gegenseitiger (Thai-Yoga)- Massage an.

Die Jugendherberge Dahme

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießen Sie den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht.

Der Gruppe steht ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga und Meditation reserviert ist.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Dahme, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, 10 Std. Kursleitung.
Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag.
kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge Dahme sind Yogamatten, Gurte und Decken vorhanden!

Kostenlose Nutzung des StrandSpa Dahme (Sauna oder Salzgrotte).

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und (wenn vorhanden) Yogamatte, Sitzkissen oder Bänkchen

Termin 2027

19.11.-21.11.2027

Teilnehmerzahl

10 bis max. 12 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Preise

2 Ü/HP, Bett/en im Zweibettzimmer mit Du/WC : 280,00 € p. Pers
2 Ü/HP, Bett im Einbettzimmer mit Du/WC : 3000,00 € p. Pers. 

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme
Tina Schmid
Dahmeshöved 1
23747  Dahme 
Tel.  04364 470173
Fax 04364 470361
dahme@jugendherberge.de

www.Jugendherberge Dahme

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne, ich melde mich umgehend zurück:

https://www.fasten-yoga-massage.de/regina-baeter

7.-10.12.2026 Sanftes Yoga, Resilienz und Krafttraining in Dahme

Gesund älter werden mit Yoga

Kommen Sie in die schöne Jugendherberge Dahme an der Ostsee!

Sie möchten bis ins hohe Alter unabhängig und fit bleiben: Körperliche Kraft ist DIE Voraussetzung für Gelenkstabilität und Beweglichkeit. Krafttraining und Schwingübungen, die Ihre Balance stabilisieren, sind deshalb fester Bestandteil des Seminars – in Kombination mit ruhigen, dehnenden Yoga-Elementen.
Bewusstes Atmen, entspannte und stabile Körperhaltung und Konzentration der Gedanken bringen Sie in die innere Ruhe und mentale Stärke. Mithilfe von Achtsamkeitsübungen und Meditation üben Sie Gelassenheit und können diese innere Haltung in den Alltag übertragen.
Durch Entspannung und innere Stärke erhöhen Sie die eigene Krisenkompetenz und fördern die Widerstandsfähigkeit.
Resilienz macht Sie fit für weitere Herausforderungen.
Menschen mit körperlichen Einschränkungen an Schulter, Rücken, Hüfte oder Knie sind in diesem Seminar richtig: Wir üben sanftes Yoga. Hilfsmittel wie Bänkchen, Gurte und Blöcke unterstützen, sicher und stabil die Körperhaltungen zu meistern. Akrobatische Asanas wie Kopfstand, Skorpion oder Krähe werden in diesem Seminar ignoriert.
Die Praxis wird mit einem Vortrag zum Thema Resilienz und Stressreduktion ergänzt. Für gemansamen Austausch wird es genügend Zeit geben.
Gestärkt und inspiriert können Sie die Herausforderungen des Älterwerdens annehmen und sicher durch stürmische Zeiten segeln.

Seminarzeiten

4 Tage/ 3 Ü/ VP – Beginn Montag, Ende des Seminars Donnerstag

Weitere Infos in Bälde!!!!

Angebote während des Seminars

Die Jugendherberge Dahme

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießen Sie den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht.

Der Gruppe steht ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga, Meditation und Kraftübungen reserviert ist. Die Strandspa in Dahme steht den TeilnehmerInnen kostenlos zur Verfügung.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Dahme im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 3 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Seminarangebot, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen

In der Jugendherberge sind Yogamatten, Gurte, Decken und Wärmflaschen vorhanden!

Kostenlose Saunanutzung: www.strandspa-dahme.de

Rechtlicher Hinweis: Alle Angebote sind kein Ersatz für medizinische Behandlungen. Jede Teilnahme an Kursen erfolgt in Eigenverantwortung des/r Teilnehmenden und sollte bei gesundheitlichen Problemen vorher mit dem behandelndem Arzt/ der Ärztin abgesprochen werden.

Nicht im Preis enthalten

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung, wer mag: eigene Yogamatte

Teilnehmerzahl

10 bis max. 12 Personen

2. Termin 2026

7.12.-10.12.2026

Preis

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme
Leitung:
Tina Schmid
Dahmeshöved 1
23747  Dahme 

Tel.  04364 470173

Fax 04364 470361

dahme@jugendherberge.de

www.Jugendherberge Dahme

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne, ich melde mich umgehend zurück:

https://www.fasten-yoga-massage.de/regina-baeter

20.-22.11.2026 Yoga in Dahme

Hatha Yoga, Pranayama, Asanas

An zwei Tagen lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yogas kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die schon mit den Techniken vertraut sind und diese intensiv üben wollen.
Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen, Ende des Seminars:  Sonntag nach dem Mittagessen.
Unterrichtsstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas), Tiefenentspannung (Shavasana) und Meditation.
Ergänzt wird das Wochenende am Samstag mit einem kleinen Vortrag. Bei Interesse leite ich auch gerne eine Einheit gegenseitiger (Thai-Yoga)- Massage an.

Die Jugendherberge Dahme

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießen Sie den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht.

Der Gruppe steht ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga und Meditation reserviert ist.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Dahme, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, 10 Std. Kursleitung.
Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag.
kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge Dahme sind Yogamatten, Gurte und Decken vorhanden!

Kostenlose Nutzung des StrandSpa Dahme (Sauna oder Salzgrotte).

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und (wenn vorhanden) Yogamatte, Sitzkissen oder Bänkchen

2. Termin 2026

20.11.-22.11.2026

Teilnehmerzahl

10 bis max. 12 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Preise

2 Ü/HP, Bett/en im Zweibettzimmer mit Du/WC : 280,00 € p. Pers
2 Ü/HP, Bett im Einbettzimmer mit Du/WC : 3000,00 € p. Pers. 

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme
Tina Schmid
Dahmeshöved 1
23747  Dahme 
Tel.  04364 470173
Fax 04364 470361
dahme@jugendherberge.de

www.Jugendherberge Dahme

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne, ich melde mich umgehend zurück:

https://www.fasten-yoga-massage.de/regina-baeter

10.-13.5.2026 Sanftes Yoga, Resilienz und Krafttraining/Rosenwaldhof

Gesund älter werden mit Yoga

Sie möchten bis ins hohe Alter unabhängig und fit bleiben: Körperliche Kraft ist DIE Voraussetzung für Gelenkstabilität und Beweglichkeit. Krafttraining und Schwingübungen, die Ihre Balance stabilisieren, sind deshalb fester Bestandteil des Seminars – in Kombination mit ruhigen, dehnenden Yoga-Elementen.

Bewusstes Atmen, entspannte und stabile Körperhaltung und Konzentration der Gedanken bringen Sie in innere Ruhe und mentale Stärke. Mithilfe von Achtsamkeitsübungen und Meditation üben Sie Gelassenheit und können diese innere Haltung in den Alltag übertragen.

Durch Entspannung und innere Stärke erhöhen Sie die eigene Krisenkompetenz und fördern Ihre Widerstandsfähigkeit.

Resilienz macht Sie fit für weitere Herausforderungen.

Menschen mit körperlichen Einschränkungen an Schulter, Rücken, Hüfte oder Knie sind in diesem Seminar richtig: Wir üben sanftes Yoga. Hilfsmittel wie Bänkchen, Gurte und Blöcke unterstützen Sie, sicher und stabil die Körperhaltungen zu meistern. Akrobatische Asanas wie Kopfstand, Skorpion oder Krähe werden in diesem Seminar ignoriert.

Die Praxis wird mit einem Vortrag zum Thema Resilienz und Stressreduktion ergänzt. Für gemansamen Austausch wird es genügend Zeit geben.

Auf Spaziergängen, Wanderungen, Fahrrad- und Kanutouren können Sie die unvergleichliche Havellandschaft kennenlernen, durchatmen und die Natur genießen.

Gestärkt und inspiriert können Sie die Herausforderungen des Älterwerdens annehmen und sicher durch stürmische Zeiten segeln.

Für die Teilnahme am Seminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Seminarzeiten

4 Tage/ 3 Ü/ VP – Beginn Sonntag,17h, Ende des Seminars Mittwoch, c.a. 13h

Angebote während des Seminars

Yogaunterricht mit sanften Elementen, unterschiedliche Meditationstechniken, Atemtübungen, Yoga Nidra, innere Reisen, Kraftübungen, Vortrag und Austausch

Yogamatten, Decken, Yogabänkchen, Klötze und Gurte sind im Haus vorhanden.

Das Seminarhaus Rosenwaldhof

Der Rosenwaldhof ist ein Seminarhaus und Retreatzentrum nahe Berlin und liegt still am Waldrand in der Nähe zahlreicher Seen, unweit vom Ufer der Havel. Mit der Bahn von Berlin Hbf. ist der Rosenwaldhof (Bahnhof Götz) in ca. einer Stunde erreichbar. Brandenburg und Potsdam sind jeweils ca. 25 km entfernt. In unmittelbarer Nähe des Hauses gibt es über 20 kleine Seen, die auch zum Baden geeignet sind. Das Ufer der naturbelassenen Havel mit ihren ausgedehnten Flussauen ist nur zehn Fußminuten entfernt. Der Götzer Berg hinter dem Seminarhaus ist 108 m hoch und hat auf dem höchsten Punkt einen Aussichtsturm, der einen Panoramablick über das Havelland ermöglicht. Die Gegend ist wildromantisch schön: das Landschaftsschutzgebiet der Brandenburger Osthavelniederung, in dem Biber, Fischotter, Adler, Störche, Kraniche, Fasane und weitere seltene Vögel, Fische und Schmetterlinge leben. In der Umgebung kann man ungestört wandern und auch reiten, rad- und kanufahren.

Räder und Kanus können gegen Gebühr vom Haus ausgeliehen werden.

W-Lan ist nur im Bereich der Rezeption, des Wintergartens und in den Seminarräumen verfügbar.

Der Rosenwaldhof ist ein Nichtraucherhaus.

Neben einem schönen Speiseraum verfügt das Haus über eine große Bibliothek mit Büchern zu den Themen Spiritualität, Yoga, Meditation etc. Wir werden den großen Yogaraum für unser Seminar nutzen.

Nach Rücksprache können Hunde zu dem Seminar im Rosenwaldhof mitgebracht werden.

Leistung

Unterkunft im Seminarhaus im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 3 Übernachtungen, Handtücher, Seminarangebot, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen, Yogamatten, Decken, Bänke und Klötze sind im Rosenwaldhof vorhanden.

Die Verpflegung während des Seminars ist eine hochwertige biologisch-vegetarische Küche, auf Wunsch auch vegan. Es stehen Voelkel-Säfte und Obst jederzeit zur Verfügung.

Nicht im Preis enthalten: Eintrittspreise, Kanuausleihe, Fahrradausleihe (das eigene Fahrrad kann natürlich auch mitgebracht werden)

Rechtlicher Hinweis: Alle Angebote sind kein Ersatz für medizinische Behandlungen. Jede Teilnahme an Kursen erfolgt in Eigenverantwortung des/r Teilnehmenden und sollte bei gesundheitlichen Problemen vorher mit dem behandelndem Arzt/ der Ärztin abgesprochen werden.

Anfahrt

Mit dem Auto

In Götz den Wegweisern folgen. Manche Navis leiten über schlechte Waldwege.

Es sind immer freie kostenlose Parkplätze auf dem Gelände des Rosenwaldhofs vorhanden.

Mit der Bahn

Sie können entweder von der Bahn aus laufen (ca. 1 Stunde), Fahrrad fahren (ca. 20 Minuten), den Bus nehmen oder vom Seminarhaus mit dem Shuttle abgeholt werden.

Die nächste Bahnstation ist Götz Bahnhof, Groß Kreutz (Havel).
Bitte NICHT in Groß Kreutz aussteigen. Unbedingt bis Götz durchfahren.

Kontakt Seminarhaus Rosenwaldhof

Telefon 033207 / 5668-0

Bergstraße 2, 14550 Groß Kreutz (Havel), OT Götz.
Der Rosenwaldhof liegt zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel.

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung, Hausschuhe,

Teilnehmerzahl

10 bis max. 15 Personen

Termin 2026

10.-13.5.2026

Es besteht vielleicht die Möglichkeit, vor dem Seminar anzureisen – oder auch den Aufenthalt im Rosenwaldhof zu verlängern. Bitte direkt mit dem Haus absprechen.

Preise

Der Gesamtpreis setzt sich zusammen aus der Seminargebühr und den Kosten für Zimmer/Verpflegung.

Seminargebühr: 280€ (incl. MwSt.)

Zimmer/Verpflegung (incl.MwSt.) 
EZ Bad/1 Nacht: 65€, 3 Nächte/Verpflegung: 354€
EZ Etagenbad/1 Nacht: 45€ , 3 Nächte/Verpflegung: 294€

DZ Bad/1 Nacht: 90€/ p.P.45€, 3 Nächte/Verpflegung: 294€
als EZ/1 Nacht: 75€, 3 Nächte/Verpflegung: 384€
                                                        
DZ Etagenbad/1 Nacht: 80€/ p.P.40€, 3 Nächte/Verpflegung: 279€
als EZ/1 Nacht: 55€ , 3 Nächte/Verpflegung: 324€

3erZi Bad/1 Nacht:105€/ p.P.35€ , 3 Nächte/Verpflegung: 264€
als EZ/1 Nacht: 75€, 3 Nächte/Verpflegung: 384€

Zeltplatz/ Camper/1 Nacht: 20€, 3 Nächte/Verpflegung: 219€
Tagesgast ohne Übernachtung/ 10€ , 3 Tage/Verpflegung: 189€   

Anmeldung und Zimmerwunsch

Bitte über www.fasten-yoga-massage.de/Anmeldung zum Seminar anmelden und Zimmerwunsch angeben. Für die Seminargebühr erhalten Sie von mir eine Zahlungsaufforderung per Mail. Vom Rosenwaldhof erhalten Sie nach der Zimmerverteilung eine separate Rechnung für die gewählte Zimmerkategorie.

Die Vergabe der Teilnahmeplätze erfolgt in der Reihe der Anmeldungen. Gibt es mehr Anmeldungen als Plätze, wird eine Warteliste eingerichtet. Rechtzeitige Anmeldung empfohlen.

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne, ich melde mich umgehend zurück:

https://www.fasten-yoga-massage.de/regina-baeter

3.-5.4.2026 Ostern! Yoga in Dahme

Hatha Yoga, Meditation, Pranayama, Asanas

An zwei Tagen lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yogas kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die schon mit den Techniken vertraut sind und diese intensiv üben wollen.
Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen, Ende des Seminars:  Sonntag nach dem Mittagessen.
Unterrichtsstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas), Tiefenentspannung (Shavasana) und Meditation.
Ergänzt wird das Wochenende am Samstag mit einem kleinen Vortrag. Bei Interesse leite ich auch gerne eine Einheit gegenseitiger (Thai-Yoga)- Massage an.

Angebote während des Seminars

10 Stunden Yogaunterricht incl. Theorieeinheit und Anleitung zur Thai Yoga Massage.

Die Jugendherberge Dahme

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießen Sie den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht.

Der Gruppe steht ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga und Meditation reserviert ist.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Dahme, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, Bettwäsche, Seminarangebot, Programm wie beschrieben.
Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag.
kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge Dahme sind Yogamatten, Gurte und Decken vorhanden!

Einmalige kostenlose Nutzung des StrandSpa Dahme (Sauna oder Salzgrotte).

Bitte mitbringen

Bequeme Kleidung und (wenn vorhanden) Yogamatte, Sitzkissen oder Bänkchen

Teilnehmerzahl

10 bis max. 12 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

1. Termin 2026

3.4. (Karfreitag) – 5.4.2026 (Ostersonntag)

Preise

2 Ü/HP, Bett/en im Zweibettzimmer mit Du/WC : 280,00 € p. Pers.
2 Ü/HP, Bett im Einbettzimmer mit Du/WC : 300,00 € p. Pers.

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme
Tina Schmid
Dahmeshöved 1
23747  Dahme 
Tel.  04364 470173
Fax 04364 470361
dahme@jugendherberge.de

www.Jugendherberge Dahme

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne, ich melde mich umgehend zurück:

https://www.fasten-yoga-massage.de/regina-baeter

30.3.-2.4.2026 Sanftes Yoga, Resilienz und Krafttraining in Dahme

Gesund älter werden mit Yoga

Kommen Sie in die schöne Jugendherberge Dahme an der Ostsee!

Sie möchten bis ins hohe Alter unabhängig und fit bleiben: Körperliche Kraft ist DIE Voraussetzung für Gelenkstabilität und Beweglichkeit. Krafttraining und Schwingübungen, die Ihre Balance stabilisieren, sind deshalb fester Bestandteil des Seminars – in Kombination mit ruhigen, dehnenden Yoga-Elementen.
Bewusstes Atmen, entspannte und stabile Körperhaltung und Konzentration der Gedanken bringen Sie in die innere Ruhe und mentale Stärke. Mithilfe von Achtsamkeitsübungen und Meditation üben Sie Gelassenheit und können diese innere Haltung in den Alltag übertragen.
Durch Entspannung und innere Stärke erhöhen Sie die eigene Krisenkompetenz und fördern die Widerstandsfähigkeit.
Resilienz macht Sie fit für weitere Herausforderungen.
Menschen mit körperlichen Einschränkungen an Schulter, Rücken, Hüfte oder Knie sind in diesem Seminar richtig: Wir üben sanftes Yoga. Hilfsmittel wie Bänkchen, Gurte und Blöcke unterstützen, sicher und stabil die Körperhaltungen zu meistern. Akrobatische Asanas wie Kopfstand, Skorpion oder Krähe werden in diesem Seminar ignoriert.
Die Praxis wird mit einem Vortrag zum Thema Resilienz und Stressreduktion ergänzt. Für gemansamen Austausch wird es genügend Zeit geben.
Gestärkt und inspiriert können Sie die Herausforderungen des Älterwerdens annehmen und sicher durch stürmische Zeiten segeln.

Seminarzeiten

4 Tage/ 3 Ü/ VP – Beginn Montag, Ende des Seminars Donnerstag

Weitere Infos in Bälde!!!!

Angebote während des Seminars

Die Jugendherberge Dahme

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießen Sie den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht.

Der Gruppe steht ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga, Meditation und Kraftübungen reserviert ist. Die Strandspa in Dahme steht den TeilnehmerInnen kostenlos zur Verfügung.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Dahme im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 3 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Seminarangebot, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen

In der Jugendherberge sind Yogamatten, Gurte, Decken und Wärmflaschen vorhanden!

Kostenlose Saunanutzung: www.strandspa-dahme.de

Rechtlicher Hinweis: Alle Angebote sind kein Ersatz für medizinische Behandlungen. Jede Teilnahme an Kursen erfolgt in Eigenverantwortung des/r Teilnehmenden und sollte bei gesundheitlichen Problemen vorher mit dem behandelndem Arzt/ der Ärztin abgesprochen werden.

Nicht im Preis enthalten

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung, wer mag: eigene Yogamatte

Teilnehmerzahl

10 bis max. 12 Personen

1. Termin 2026

30.3.-2.4.2026

Preis

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme
Leitung:
Tina Schmid
Dahmeshöved 1
23747  Dahme 

Tel.  04364 470173

Fax 04364 470361

dahme@jugendherberge.de

www.Jugendherberge Dahme

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne, ich melde mich umgehend zurück:

https://www.fasten-yoga-massage.de/regina-baeter

6.-8.3.2026 Yoga in Hörnum/Sylt

Hatha Yoga, Meditation, Pranayama, Asanas

Ein Yogawochenende auf Sylt

An zwei Tagen lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yogas kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die schon mit den Techniken vertraut sind und diese intensiv üben wollen.
Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen, Ende des Seminars:  Sonntag nach dem Mittagessen.
Unterrichtsstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas), Tiefenentspannung (Shavasana) und Meditation.
Ergänzt wird das Wochenende am Samstag mit einem kleinen Vortrag. Bei Interesse leite ich auch gerne eine Einheit gegenseitiger (Thai-Yoga)- Massage an.

Angebote während des Wochenendes

10 Stunden Yogakurs, Getränke, 1x Saunabesuch bei Hapimag Hörnum (inkl. Leihbademantel)

Die Jugendherberge Hörnum

Mehr Meer geht nicht: GANZ IM SÜDEN VON SYLT.  Hörnum ist von drei Seiten vom Meer umgeben. Nirgendwo gibt es so viele Quadratmeter sandigen Strand wie hier, im sonnigen Süden der Insel. Wir haben einen hellen und großen Yogaraum für uns.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Hörnum, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, Bettwäsche, Seminarangebot, Programm wie beschrieben
Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag.
kostenloses W-lan.

Besuch der Saunaanlage Hapimag.

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und (wenn vorhanden) eigene Yogamatte, Sitzkissen oder Bänkchen

– in der Jugendherberge Hörnum sind Yogamatten, Decken, Klötze und Gurte vorhanden!

Teilnehmerzahl

12 bis max. 14 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Termin 2026

6.3.-8.3.2026

Preise

2 Ü/VP, Zweibettzimmer mit Du/WC : ab 16 Jahre: 300,00 € p. Pers.

2 Ü/VP, Einbettzimmer mit Du/WC : ab 16 Jahre: 310,00 € p. Pers.

Anmeldung über die Jugendherberge Hörnum

Leitung

Inga Heemeyer, Philipp Heemeyer

Friesenplatz 2

25997  Hörnum auf Sylt 

Tel.  04651 880294 Fax 04651 881392 

hoernum@jugendherberge.de

www.Jugendherberge Hörnum

 

9.-11.1.2026 Yoga sanft in Ratzeburg

Meditation, Achtsamkeit und Hatha Yoga

Yoga mit Schwerpunkt Meditation

Achtsame Atembetrachtungen und Konzentration. Ruhe wahrnehmen durch Zurückziehen der Sinne. Wahrnehmen, was ist. Nicht bewerten. Ein lebenslanges Üben. Viele Techniken – eine Ausrichtung: Energiesteigerung durch Einlassen auf sich selbst.

An zwei Tagen lernen Sie Hatha Yoga in Kombination mit verschiedenen Meditationen kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die bereits Erfahrungen mit Hatha Yoga und Mediation gemacht haben. Vorraussetzung für dieses Seminar ist die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. Das Seminar ist konfessionsungebunden. Ich biete Methoden aus dem Spektrum Buddhismus, Hatha Yoga und moderne Entspannungstechniken an. Theoretische Erklärungen und historische Hintergrundinformationen runden das Seminar ab.

Angebote während des Wochenendes

Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen, Ende des Seminars: Sonntag nach dem Mittagessen.
Seminarstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: Hatha Yoga, stille Meditation, geleitete Meditation, Bodyscan, Dehn – und Lockerungsübungen, Gehmeditation, Atemtechniken, Theorie

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Ratzeburg, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, 10 Std. Kursleitung.
Kostenlose Nutzung der Sauna, Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag. Kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge Ratzeburg sind keine Yogamatten und leider auch keine Decken vorhanden!

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und eine Yogamatte, wenn vorhanden: Sitzkissen – und Decken! Decken werden leider für den Yoagunteriricht nicht zur Verfügung gestellt.

Teilnehmerzahl

10 bis max. 12 Personen

Termin 2026

9.-11.1.2026

Preise

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC : 257,00 € p. Pers.

2 Ü/VP, Zweibettzimmer mit Du/WC : 277,00 € p. Pers.

2 Ü/VP, Einzelzimmer mit Du/WC :297,00 € p. Pers.

Anmeldung über die Jugendherberge Ratzeburg

Jugendherberge Ratzeburg
Leitung: Lasse Schörling
Reeperbahn 6-14
23909 Ratzeburg
Tel.  04541 8409504
Fax 04541 8409564
ratzeburg@jugendherberge.de

www.Jugendherberge Ratzeburg

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne, ich melde mich umgehend zurück:

https://www.fasten-yoga-massage.de/regina-baeter

12.-14.12.2025 Yoga in Ratzeburg

Das Yogawochenende in Ratzeburg

An zwei Tagen lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yogas kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die schon mit den Techniken vertraut sind und diese intensiv üben wollen.
Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen, Ende des Seminars:  Sonntag nach dem Mittagessen.
Unterrichtsstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas), Tiefenentspannung (Shavasana) und Meditation.
Ergänzt wird das Wochenende am Samstag mit einem kleinen Vortrag. Bei Interesse leite ich auch gerne eine Einheit gegenseitiger (Thai-Yoga)- Massage an.

Angebote während des Wochenendes

10 Stunden Unterricht, kostenlose Sauna – und Fitnessraumnutzung, Bademäntel stehen zur Verfügung, Bar und Aufenthaltsraum sind bis in die Nacht geöffnet, TV -Nutzung

Die Jugendherberge Ratzeburg

SEEBLICK UND SAUNA Die Jugendherberge Ratzeburg liegt direkt am See. Sie hat moderne 2- bis 4-Bettzimmer h Dazu eine Sauna zum Entspannen. Die Jugendherberge hat einen eigenen Bootssteg und Zugang zum See. Entspannen können Sie in der Sauna mit Ruheraum: natürlich ebenfalls mit Seeblick. Den besten Blick haben Sie von der Sonnen-Dachterrasse über den ganzen Ratzeburger See.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Ratzeburg, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, 10 Std. Kursleitung.
Kostenlose Nutzung des Sauna- und Fitnessbereichs, Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag.
kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge Ratzeburg sind keine Yogamatten und keine Decken vorhanden!

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und eine Yogamatte, Sitzkissen und gerne eigenen Decken, weil die JH keine Decken für den Yogaunterricht zur Verfügung stellt.

Teilnehmerzahl

10 bis max. 15 Personen

Termin 2025

12.-14.12.2025

Preis pro Person

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC : 239,00 € p. Pers.
2 Ü/VP, Zweibettzimmer mit Du/WC : 259,00 € p. Pers.
2 Ü/VP, Einbettzimmer mit Du/WC : 279,00 € p. Pers.

Anmeldung

Kontakt

Jugendherberge Ratzeburg

Reeperbahn 6-14

23909  Ratzeburg 

Tel.  04541 8409504

Fax 04541 8409564

ratzeburg@jugendherberge.de

Leitung

Lasse Schörling Träger

LVB Nordmark

www.JugendherbergeRatzeburg.de

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne, ich melde mich umgehend zurück:

https://www.fasten-yoga-massage.de/regina-baeter

8.-11.12.2025 Sanftes Yoga, Resilienz und Krafttraining in Dahme

Gesund älter werden mit Yoga

Sie möchten bis ins hohe Alter unabhängig und fit bleiben: Körperliche Kraft ist DIE Voraussetzung für Gelenkstabilität und Beweglichkeit. Krafttraining und Schwingübungen, die Ihre Balance stabilisieren, sind deshalb fester Bestandteil des Seminars – in Kombination mit ruhigen, dehnenden Yoga-Elementen.
Bewusstes Atmen, entspannte und stabile Körperhaltung und Konzentration der Gedanken bringen Sie in die innere Ruhe und mentale Stärke. Mithilfe von Achtsamkeitsübungen und Meditation üben Sie Gelassenheit und können diese innere Haltung in den Alltag übertragen.
Durch Entspannung und innere Stärke erhöhen Sie die eigene Krisenkompetenz und fördern die Widerstandsfähigkeit.
Resilienz macht Sie fit für weitere Herausforderungen.
Menschen mit körperlichen Einschränkungen an Schulter, Rücken, Hüfte oder Knie sind in diesem Seminar richtig: Wir üben sanftes Yoga. Hilfsmittel wie Bänkchen, Gurte und Blöcke unterstützen, sicher und stabil die Körperhaltungen zu meistern. Akrobatische Asanas wie Kopfstand, Skorpion oder Krähe werden in diesem Seminar ignoriert.
Die Praxis wird mit einem Vortrag zum Thema Resilienz und Stressreduktion ergänzt. Für gemansamen Austausch wird es genügend Zeit geben.
Gestärkt und inspiriert können Sie die Herausforderungen des Älterwerdens annehmen und sicher durch stürmische Zeiten segeln.

Seminarzeiten

4 Tage/ 3 Ü/ VP – Beginn Montag, Ende des Seminars Donnerstag

 

Weitere Infos in Bälde!!!!

 

Angebote während des Seminars

Die Jugendherberge Dahme

Leistungen

Rechtlicher Hinweis: Alle Angebote sind kein Ersatz für medizinische Behandlungen. Jede Teilnahme an Kursen erfolgt in Eigenverantwortung des/r Teilnehmenden und sollte bei gesundheitlichen Problemen vorher mit dem behandelndem Arzt/ der Ärztin abgesprochen werden.

Nicht im Preis enthalten

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung

Teilnehmerzahl

10 bis max. 15 Personen

Termin 2025

8.-11-12.2025

Preis

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme
Leitung:
Tina Schmid
Dahmeshöved 1
23747  Dahme 

Tel.  04364 470173

Fax 04364 470361

dahme@jugendherberge.de

www.Jugendherberge Dahme

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne, ich melde mich umgehend zurück:

https://www.fasten-yoga-massage.de/regina-baeter

26.10.-31.10.2025 Queere Familienfreizeit, lesbische Eltern und Kinder

Fünf Tage Empowerment, Austausch, Yoga, Kinderbetreuung an der Ostsee

Die Jugendherbergen betreten Neuland

Zum ersten Mal veranstalten wir ein Treffen für Lesbische Eltern und ihre Kinder! Kommt vorbei, vernetzt Euch und macht Urlaub in Dahme. Dieses Angebot richtet sich an Regenbogenfamilien mit weiblichen Menschen! Omas, Tanten, Freundinnen, Mütter (trans*, inter* und nonbinäre Personen sind ausdrücklich erwünscht!) und Kinder jedes Geschlechts sind herzlich willkommen. Genießt den diskriminierungsfreien Raum in der Jugendherberge, stärkt Euch im Workshop bei Mic Herbertz-Floßdorf, entspannt bei von mir angeleitem Hatha Yoga. Parallel wird Kinderbetreuung oder Yoga von Sonja angeboten.

Die Jugendherberge Dahme

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießt Du den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht. Der Gruppe steht ein separater, großer Raum zum Treffen, Trinken und Klönen zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga und Meditation reserviert ist.

Angebote während des Urlaubs

Empowerment-Workshop mit Mic

Hatha – Yogaübungen, Meditation, innere Reisen, Atemübungen. Massagen auf Anfrage.

Kinderbetreuung

Yoga für Kinder mit Sonja Rossow

Strandspa in Dahme

Outdoor Escape GPS Rallye

Gemeinsames Grillen und Lagerfeuer

hier ist das komplette Programm: Reiseangebot-Queere_Familienfreizeit_am_Meer-11096

Leistungen

5 Übernachtungen mit Vollpension in Familienzimmern

Hunde können mitgebracht werden!

Max. 3 gut erzogene Hunde dürfen  mitgenommen werden. Bitte beachtet die Hundehausordnung in Dahme!

Hunde_Hausordnung_Dahme_Stand_2022

Bitte mitbringen

bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe –

Fahrräder können in Dahme ausgeliehen werden. Die Ausleihgebühr ist nicht im Preis inbegriffen.

Teilnehmerzahl

mind. 20 Personen – incl. Kinder

Termin 2025

Sonntagabend, 26.10. – Freitagvormittag, 31.10.2025

Preise

Erwachsene/ Kinder ab 12 J.:

5 Ü, Verpflegung, Programm € p. Pers.: 585,00€

Kinder:

bis 2 Jahre: kostenlos

3-5 Jahre: 215€

6-11 Jahre: 355€

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme
Tina Schmid
Dahmeshöved 1
23747  Dahme 
Tel.  04364 470173
Fax 04364 470361
dahme@jugendherberge.de

www.JugendherbergeDahme.de

Wenn Du inhaltliche Fragen zum Seminar hast:

kontaktiere mich: mail(at)fayoma.de – oder ruf mich auch gerne an!

 

17.-19.10.2025 Yoga in Lauenburg/ Elbe

Das Yogawochenende in Lauenburg/ Elbe

An zwei Tagen lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yogas kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die schon mit den Techniken vertraut sind und diese intensiv üben wollen.
Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen, Ende des Seminars:  Sonntag nach dem Mittagessen.
Unterrichtsstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas), Tiefenentspannung (Shavasana) und Meditation.
Ergänzt wird das Wochenende am Samstag mit einem kleinen Vortrag. Bei Interesse leite ich auch gerne eine Einheit gegenseitiger (Thai-Yoga)- Massage an.

Angebote während des Wochenendes

10 Stunden Unterricht, kostenlose Sauna – und Fitnessraumnutzung, Bademäntel stehen zur Verfügung, Bar und Aufenthaltsraum sind bis in die Nacht geöffnet, TV -Nutzung

Die Jugendherberge Lauenburg

Die moderne Unterkunfts- und Tagungsstätte in der ehemaligen „Zündholzfabrik“ bietet alles, was Seminargruppen, Familien und anspruchsvolle Gäste erwarten. Einzigartig ist die Lage direkt an der Elbe mit dem Blick auf das Wasser und die vorbeiziehenden Schiffe. Genießen Sie den Blick von der Terrasse oder aus einem der vielen Zimmer mit Elbblick. Der Seminarraum ist mit Teppichfußboden ausgestattet.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, 10 Std. Kursleitung.
Kostenlose Nutzung des Sauna- und Fitnessbereichs, Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag.
kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge Lauenburg sind keine Yogamatten vorhanden- aber warme Decken!

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und eine Yogamatte, wenn vorhanden ein Sitzkissen oder Bänkchen

Teilnehmerzahl

10 bis max. 14 Personen

Termin 2025

17.10.-19.10.2025

Preis pro Person

2 Ü/VP, Zweibettzimmer mit Du/WC : 265,00 € p. Pers.
2 Ü/VP, Einzelzimmer mit Du/WC : 296,00 € p. Pers.


Anmeldung in der Jugendherberge Lauenburg:

Anprechpartnerin: Anna-Lena Campello und Team

Elbstraße 2
21481 Lauenburg/Elbe
Tel: 04153 598880 Fax: 04153 5988857
E-Mail: jh-lauenburg-zuendholzfabrik@djh.de
Homepage: www.jugendherberge.de/jh/lauenburg-zuendholzfabrik/

www.Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne, ich melde mich umgehend zurück:

https://www.fasten-yoga-massage.de/regina-baeter

10.10.-12.10.2025 Yoga in Heringsdorf/ Usedom

Hatha Yoga, Meditation, Pranayama, Asanas

Das Yogawochenende in Heringsdorf

Der weite Sandstrand ist einen Steinwurf entfernt. Bei gutem Wetter kann der Yogaunterricht auch mal nach draussen verlagert werden. Es steht uns eine der beiden Jugendstilvillen und der dazugehörige Tagungsraum zur Verfügung.

An zwei Tagen lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yogas kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die schon mit den Techniken vertraut sind und diese intensiv üben wollen.
Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen, Ende des Seminars: Sonntag nach dem Brunch.
Unterrichtsstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas), Tiefenentspannung (Shavasana) und Meditation.
Ergänzt wird das Wochenende am Samstag mit einem kleinen Vortrag bei Kaffee und Kuchen. Bei Interesse leite ich auch gerne eine Einheit gegenseitiger (Thai-Yoga)- Massage an.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, 10 Std. Kursleitung.
Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag.
kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge sind keine Yogamatten vorhanden!

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und eine Yogamatte, wenn vorhanden ein Sitzkissen oder Bänkchen

Teilnehmerzahl

10 bis max. 14 Personen

Termin 2025

10.10.-12.10.2025

Preis pro Person

2 Ü/VP, Zweibettzimmer mit Du/WC :00 € p. Pers. – kommt noch

2 Ü/VP, Einzelzimmer mit Du/WC : 00 € p. Pers. – kommt noch


Anmeldung

Jugendherberge Heringsdorf

Puschkinstr. 7-9 · 17424 Heringsdorf/ Insel Usedom

Tel. +49 38378 22325·

jh-heringsdorf@jugendherberge.de

Leitung: Verena Lange

Träger: DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

www.Jugendherberge Heringsdorf.de

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne, ich melde mich umgehend zurück:

https://www.fasten-yoga-massage.de/regina-baeter

 

5.9.-7.9.2025 Yoga in Dahme

Hatha Yoga, Meditation, Pranayama, Asanas

An zwei Tagen lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yogas kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die schon mit den Techniken vertraut sind und diese intensiv üben wollen.
Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen, Ende des Seminars:  Sonntag nach dem Mittagessen.
Unterrichtsstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas), Tiefenentspannung (Shavasana) und Meditation.
Ergänzt wird das Wochenende am Samstag mit einem kleinen Vortrag. Bei Interesse leite ich auch gerne eine Einheit gegenseitiger (Thai-Yoga)- Massage an.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Dahme, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, Bettwäsche, Seminarangebot, Programm wie beschrieben
Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag.
kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge Dahme sind Yogamatten und Decken vorhanden!

Nutzung des StrandSpa Dahme (Sauna oder Salzgrotte).

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und (wenn vorhanden) Yogamatte, Sitzkissen oder Bänkchen

Termine 2025

16.5.-18.5.2025

5.9.-7.9.2025

Die Jugendherberge Dahme

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießen Sie den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht.

Der Gruppe steht ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga und Meditation reserviert ist.

Teilnehmerzahl

10 bis max. 12 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Preise

2 Ü/HP, Bett/en im Zweibettzimmer mit Du/WC : 265,00 € p. Pers.
2 Ü/HP, Bett im Einbettzimmer mit Du/WC : 285,00 € p. Pers. 

 Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme
Tina Schmid
Dahmeshöved 1
23747  Dahme 
Tel.  04364 470173
Fax 04364 470361
dahme@jugendherberge.de

www.JugendherbergeDahme.de

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne, ich melde mich umgehend zurück:

https://www.fasten-yoga-massage.de/regina-baeter

16.5.-18.5.2025 Yoga in Dahme

Hatha Yoga, Pranayama, Asanas

An zwei Tagen lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yogas kennen und bekommen kreative Anregungen, wie Sie Yoga in Ihren Alltag integrieren können. Das Wochenende ist für Anfänger ebenso geeignet, wie für Teilnehmer, die schon mit den Techniken vertraut sind und diese intensiv üben wollen.
Beginn des Seminars: Freitagabend mit dem Abendessen, Ende des Seminars:  Sonntag nach dem Mittagessen.
Unterrichtsstunden: insgesamt 10
Inhalte des Seminars: Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas), Tiefenentspannung (Shavasana) und Meditation.
Ergänzt wird das Wochenende am Samstag mit einem kleinen Vortrag. Bei Interesse leite ich auch gerne eine Einheit gegenseitiger (Thai-Yoga)- Massage an.

Die Jugendherberge Dahme

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießen Sie den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht.

Der Gruppe steht ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga und Meditation reserviert ist.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Dahme, 2 Ü/VP im Einzel/ Doppelzimmer mit DU/WC, 10 Std. Kursleitung.
Mineralwasser während des Seminars, 1x Kaffee und Kuchen am Samstag.
kostenloses W-lan.

In der Jugendherberge Dahme sind Yogamatten, Gurte und Decken vorhanden!

Nutzung des StrandSpa Dahme (Sauna oder Salzgrotte).

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung und (wenn vorhanden) Yogamatte, Sitzkissen oder Bänkchen

Termine 2025

16.5.-18.5.2025

5.9.-7.9.2025

Teilnehmerzahl

10 bis max. 12 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Preise

2 Ü/HP, Bett/en im Zweibettzimmer mit Du/WC : 245,00 € p. Pers
2 Ü/HP, Bett im Einbettzimmer mit Du/WC : 265,00 € p. Pers. 

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme
Tina Schmid
Dahmeshöved 1
23747  Dahme 
Tel.  04364 470173
Fax 04364 470361
dahme@jugendherberge.de

www.Jugendherberge Dahme

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne, ich melde mich umgehend zurück:

https://www.fasten-yoga-massage.de/regina-baeter