28.2.-7.3.2025 Fastenwoche in Lauenburg/ Elbe

Die Fastenwoche in der Schifferstadt Lauenburg

Während der Fastenwoche haben wir als Fastengruppe das Nebengebäude der ehemaligen Zündholzfabrik komplett für uns alleine. Die Teilnehmer:innen können für eine Woche den ganzen Bereich in Beschlag nehmen: abends wird gerne mal eine gute DVD angeboten, oder es treffen sich Spieler für Gesellschaftsspiele, die im Haus zur Verfügung stehen oder von den Teilnehmer:innen mitgebracht werden. Die Yoga und Entspannungseinheiten werden in einem schönen, großen Semainarraum mit Teppich im Haupthaus angeboten. Decken stehen zur Verfühgung. Einige Frühaufsteher gehen noch vor dem Yoga am Morgen joggen oder an der Elbe spazieren. Im Nebengebäude werden auch die mittäglichen Suppen eingenommen. Es stehen immer Tee, Wasser und Säfte bereit.

Im Programmangebot ist immer eine Stadtführung durch Lauenburg. Wir machen Wanderungen rund um Lauenburg – und entlang der Elbe. Aufgrund der Lage direkt an der Elbe und der Witterung im März werden keine geführten Fahrradtouren angeboten. Eigene Räder können selbstverständlich mitgebracht werden.

Jedes Zimmer verfügt über eigenes Bad mit WC und Dusche. Alle Zimmer haben Ausblick auf die Elbe.

Angebote während der Woche

Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, unterschiedliche Meditationstechniken, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf dem Massagestuhl auf Anfrage.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Lauenburg im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 7 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Handtücher, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen,  Fastenverpflegung: Ab- und Aufbautag, morgens frisch gepresster Orangensaft, Obst- und Gemüsesäfte, mittägliche Gemüsesuppe, frische Kräuter, Honig, verschiedene leckere Tees. Saunatuch, Saunanutzung in der Jugendherberge, kostenloses W-Lan

Nicht im Preis enthalten

Eintrittpreise, Führungen

Bitte mitbringen

Bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden),  Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche

Für die Yoga-und Entspannungseinheiten bitte eigene Yogamatten mitbringen!!!
Für gemeinsame Filmabende: DVD`s, wenn vorhanden: Fernglas, Sitzkissen/ Meditationsbänke

 

Teilnehmerzahl

10 bis max. 12 Personen

Termin 2025

28.2.-7.3.2025

Preis pro Person

7 Ü, Zweibettzimmer mit Du /WC : 639,00 € p. Pers. – in 2025 etwas Aufschlag!

7 Ü, Einzelzimmer mit Du /WC : 729,00 € p. Pers.


Anmeldung in der Jugendherberge Lauenburg:

Anprechpartnerin: Gabriele Seidel und Team

Elbstraße 2
21481 Lauenburg/Elbe
Tel: 04153 598880 Fax: 04153 5988857
E-Mail: jh-lauenburg-zuendholzfabrik@djh.de
Homepage: www.jugendherberge.de/jh/lauenburg-zuendholzfabrik/

Bei inhaltlichen Fragen zum Seminar: entweder über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an.

www.Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“

 

15.-20.11.2024 BasenIntervallFasten in Dahme/Ostsee

Hatha Yoga, Meditation, Wandern und Kultur

Genießen Sie fünf Tage Basenfasten!

Das Beste der basischen Ernährung: täglich zwei frisch zubereitete Mahlzeiten und natürlich 100% basisch! Der Koch der Jugendherberge Dahme, Ralf Wickboldt wird Sie kulinarisch verwöhnen!

In diesen fünf Tagen geht es um das Entgiften des Körpers durch basische Ernährung. Sie verzichten auf alle Säurebildner und verändern Ihre Ernährung in dieser Woche auf 100% basisch. Die Kombination ist einzigartig: Basisch und gesund essen, laktosefrei, glutenfrei, ohne Milchprodukte, ohne Säurebildner und histaminarm: Ihre Nahrung wird abwechslungsreich, lecker und vitalisierend sein.

Unterstützt wird Ihr Wohlfühlprogramm mit täglichem Yoga und Meditationen. Außerdem täglich werden wir Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die nächste Umgebung unternehmen.

Zudem bekommen Sie alles zu den Themen basische Ernährung, Säure-Basen-Haushalt, Umgang mit Stress und gesunder Lebensführung vermittelt, sodass Sie nach der Fastenwoche in der Lage sind, Ihre Ernährung auf vorwiegend basisch umzustellen.

In entspannter Atmosphäre in der Jugendherberge Dahme, fernab von Hektik, Lärm und Stress, untergebracht in schönen Einzel –oder Doppelzimmern, können Sie unter professioneller Anleitung genießen – Sie werden gelassener und sensibler für sich und die Natur.

Die Basenfastentage beginnen mit einem basischen Buffet am Freitagabend. Täglich gibt es 2x ein reichhaltiges Buffet am Vormittag und am frühen Abend: zwischendurch stehen Tees, Wasser, leckere Säfte und etwas Obst bereit.

Wir treffen uns um 18 Uhr zum ersten Kennenlernen. Samstagvormittag beginnt die Fastenwoche dann mit einer Darmreinigung (keine Pflicht!) , sodass Sie gut in die anschließende Ernährungsumstellung starten können.

Die Jugendherberge Dahme

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießen Sie den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht.

Der Gruppe steht ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga und Meditation reserviert ist. Es werden täglich Wanderungen, Spaziergänge oder Fahrradtouren angeboten. Die Strandspa in Dahme steht den TeilnehmerInnen kostenlos zur Verfügung.

Eine Führungen ist während der fünf Tage geplant: im Haus der Natur.
http://www.hausdernatur.de

Angebote während der Basenfastentage

Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, Meditation, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf Anfrage.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Dahme im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 5 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen, beste basische Verpflegung

In der Jugendherberge sind Yogamatten und Wärmflaschen vorhanden!

Kostenlose Saunanutzung: www.strandspa-dahme.de

Nicht im Preis enthalten

Eintrittspreise, Führungen, Fahrradausleihe, (das eigene Fahrrad kann natürlich auch mitgebracht werden).

Bitte mitbringen

bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, evtl. eigenes Kopfkissen, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden), Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche, Yogamatten
für gemeinsame Filmabende: DVD`s, wenn vorhanden: Fernglas, Sitzkissen

Teilnehmerzahl

12 bis max. 20 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Termine 2024

8.3.-13.3.2024

15.11.-20.11.2024

Preise

5 Ü, Doppelzimmer mit Du/WC: 455,00 € p. Pers.

5 Ü, Einzelzimmer mit Du/WC : 485,00 € p. Pers.

 

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme
Tina Schmid
Dahmeshöved 1
23747  Dahme 
Tel.  04364 470173
Fax 04364 470361
dahme@jugendherberge.de

www.JugendherbergeDahme.de

Wenn Sie inhaltliche Fragen zum Seminar haben: über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an!

1.-8.11.2024 BasenIntervallfastenWoche in Hörnum/ Sylt

Hatha Yoga, Wandern und Kultur – und viel Meer!

Genießen Sie eine Woche Basenfasten!

Das Beste der basischen Ernährung: täglich zwei frisch zubereitete Mahlzeiten und natürlich 100% basisch!

In dieser Woche geht es um das Entgiften des Körpers durch basische Ernährung. Sie verzichten auf alle Säurebildner und verändern Ihre Ernährung in dieser Woche auf 100% basisch. Die Kombination ist einzigartig: Basisch und gesund essen, laktosefrei, glutenfrei, ohne Milchprodukte, ohne Säurebildner und histaminarm: Ihre Nahrung wird abwechslungsreich, lecker und vitalisierend sein.

Unterstützt wird Ihr Wohlfühlprogramm mit täglichem Yoga und Meditationen. Außerdem täglich werden wir Wanderungen und Ausflüge in die nächste Umgebung unternehmen. wenn das Wetter es zulässt, auch gerne Fahrradtouren.

Zudem bekommen Sie alles zu den Themen basische Ernährung, Säure-Basen-Haushalt, Umgang mit Stress und gesunder Lebensführung vermittelt, sodass Sie nach der Fastenwoche in der Lage sind, Ihre Ernährung auf vorwiegend basisch umzustellen.

In entspannter Atmosphäre in der Jugendherberge Hörnum auf Sylt, fernab von Hektik, Lärm und Stress, untergebracht in schönen Einzel –oder Doppelzimmern, können Sie unter professioneller Anleitung genießen – Sie werden gelassener und sensibler für sich und die Natur.

Die Basenfastentage beginnen mit einem basischen Buffet am Freitagabend. Täglich gibt es 2x ein reichhaltiges Buffet am Vormittag und am frühen Abend: zwischendurch stehen Tees, Wasser, leckere Säfte und etwas Obst bereit.

Wir treffen uns um 18 Uhr zum ersten Kennenlernen. Samstagvormittag beginnt die Fastenwoche dann mit einer Darmreinigung (keine Pflicht!) , sodass Sie gut in die anschließende Ernährungsumstellung starten können.

Die Jugendherberge in Hörnum im Süden auf Sylt

GANZ IM SÜDEN VON SYLT.  Hörnum ist von drei Seiten vom Meer umgeben. Nirgendwo gibt es so viele Quadratmeter sandigen Strand wie hier, im sonnigen Süden der Insel .In 10 Minuten ist am Strand – in alle 3 Richtungen!

Während der Fastenwoche steht der Gruppe ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum der für Yoga und Meditation reserviert ist. Während der Woche werden täglich Wanderungen, Spaziergänge oder Fahrradtouren angeboten.

Mindestens eine Führung ist während der Woche geplant.

Weitere Infos folgen hier!

Angebote während der Woche

Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, Meditation, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. 

Saunabesuche sind im Preis inbegriffen: mehr Infos in Bälde!

Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf Anfrage.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Hörnum im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 7 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen

In der Jugendherberge sind keine Yogamatten vorhanden.

Nicht im Preis enthalten

Eintrittspreise, Führungen, Fahrradausleihe, (das eigene Fahrrad kann natürlich auch mitgebracht werden).

Bitte mitbringen

bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, evtl. eigenes Kopfkissen, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden), Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche, eigene Yogamatten
für gemeinsame Filmabende: DVD`s, wenn vorhanden: Fernglas, Sitzkissen

Teilnehmerzahl

? bis max. 20 Personen xxx mehr Infos in Bälde!

Geeignet ab 18 Jahre

Termin 2024

1.11.-8.11.2024

Preise – dazu mehr in Bälde!

7 Ü/VP im Zweibettzimmer mit Du/WC : xxx€ pro Person

7 Ü/VP im Einzelzimmer mit Du/WC: xxx€ pro Person

Anmeldung über die Jugendherberge Hörnum

Kontakt

Jugendherberge Hörnum

Friesenplatz 2 · 25997 Hörnum auf Sylt

Tel. +49 4651 880294·hoernum@jugendherberge.de

Leitung: Inga Heemeyer und Philipp Heemeyer

Träger: LVB Nordmark

www.Jugendherberge Hörnum

Wenn Sie inhaltliche Fragen zum Seminar haben: über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an!

5.-12.4.2024 Fastenwoche im Landhotel Peters in Canow/ Mecklenburg-Vorpommern

Die Fastenwoche in Canow

Während der Fastenwoche haben wir als Fastengruppe das Landhotel Peters in Canow komplett für uns alleine. Die Teilnehmer können für eine Woche das ganze Hotel „in Beschlag“ nehmen: abends wird gerne mal eine gute DVD angeboten, oder es treffen sich Spieler für Gesellschaftsspiele, die im Haus zur Verfügung stehen oder von den Teilnehmer:innen mitgebracht werden. Der Frühstücksraum wird für die Fastengäste zum Yogaraum umfunktioniert. Die täglichen Getränke stehen jederzeit im „Speiseraum“ zur Verfügung, dort werden auch die täglichen Buchingersuppen eingenommen.

Im Programmangebot ist immer ein Ausflug nach Rheinsberg eingeplant.  Eine naturkundliche Führung mit dem Wolfsbeauftragten der Region ist auch fester Bestandteil der Fastenwoche. Wenn die Wassertemperatur es erlaubt, wird auch eine Kanutour gewagt: direkt vor dem Hotel ist eine private Anlegestelle.

Jedes Zimmer verfügt über W-Lan und eigenem Fernseher. Das Landhotel Peters verfügt über 17 Einzelzimmer, zuzüglich einem Apparment und zwei einzelne Zimmer, die mit dem angrenzenden gemeinsamen Bad genutzt werden.

Angebote während der Woche

Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, unterschiedliche Meditationstechniken, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf dem Massagestuhl auf Anfrage.

Im Landhotel Peters sind Hunde – auch während der Fastenwoche! – ausdrücklich willkommen!

Leistungen

Unterkunft im Landhotel Peters im Einzelzimmer, Doppelbelegung möglich, 7 Übernachtungen, Kurtaxe, Betreuung, Bettwäsche, Handtücher, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Nordic Walking-Stöcke, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen, Fastenverpflegung: Ab- und Aufbautag, morgens frisch gepresster Orangensaft, Obst- und Gemüsesäfte, mittägliche Gemüsesuppe, frische Kräuter, Honig, verschiedene leckere Tees. Sauna- und Schwimmbadnutzung im Hafendorf Reinsberg (20 Min. Autofahrweg).

Nicht im Preis enthalten

Eintrittpreise, Führungen, Fahrradausleihe, Kanuausleihe

Bitte mitbringen

Bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden), Saunatuch, Schwimmkleidung, Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche

Für die Yoga-und Entspannungseinheiten bitte eigene Yogamatten mitbringen!!!
Für gemeinsame Filmabende: DVD`s, wenn vorhanden: Fernglas, Sitzkissen/ Meditationsbänke

 

Filmtipp Fasten und Heilen: https://www.arte.tv/de/videos/043980-000-A/fasten-und-heilen/

Teilnehmerzahl

5 bis max. 20 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Termin 2024

5.4.-12.4.2024

Preise

7 Ü/VP, Doppelzimmer mit Du/WC : 710,00 € p. Pers.
7 Ü/VP, Einzelzimmer mit Du/WC : 770 € p. Pers.

 

Anmeldung bitte direkt bei Andy Mayr im Landhotel Peters:

oder: ambiente-canow@t-online.de

Landhotel Peters

Andy Mayr

Canower Allee 21

17255 Wustrow OT/Canow

 

Landhotelpeters.com

Bei inhaltlichen Fragen zum Seminar: entweder über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an.

22.-29.3.2024 Fastenwoche in Lauenburg/ Elbe

Die Fastenwoche in der Schifferstadt Lauenburg

Während der Fastenwoche haben wir als Fastengruppe das Nebengebäude der ehemaligen Zündholzfabrik komplett für uns alleine. Die Teilnehmer:innen können für eine Woche den ganzen Bereich in Beschlag nehmen: abends wird gerne mal eine gute DVD angeboten, oder es treffen sich Spieler für Gesellschaftsspiele, die im Haus zur Verfügung stehen oder von den Teilnehmer:innen mitgebracht werden. Die Yoga und Entspannungseinheiten werden in einem schönen, großen Semainarraum mit Teppich im Haupthaus angeboten. Decken stehen zur Verfühgung. Einige Frühaufsteher gehen noch vor dem Yoga am Morgen joggen oder an der Elbe spazieren. Im Nebengebäude werden auch die mittäglichen Suppen eingenommen. Es stehen immer Tee, Wasser und Säfte bereit.

Im Programmangebot ist immer eine Stadtführung durch Lauenburg. Wir machen Wanderungen rund um Lauenburg – und entlang der Elbe. Aufgrund der Lage direkt an der Elbe und der Witterung im Februar werden keine geführten Fahrradtouren angeboten. Eigene Räder können selbstverständlich mitgebracht werden.

Jedes Zimmer verfügt über eigenes Bad mit WC und Dusche. Alle Zimmer haben Ausblick auf die Elbe.

Angebote während der Woche

Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, unterschiedliche Meditationstechniken, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf dem Massagestuhl auf Anfrage.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Lauenburg im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 7 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Handtücher, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen,  Fastenverpflegung: Ab- und Aufbautag, morgens frisch gepresster Orangensaft, Obst- und Gemüsesäfte, mittägliche Gemüsesuppe, frische Kräuter, Honig, Molke, verschiedene leckere Tees. Saunatuch, Saunanutzung in der Jugendherberge, kostenloses W-Lan

Nicht im Preis enthalten

Eintrittpreise, Führungen

Bitte mitbringen

Bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden),  Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche

Für die Yoga-und Entspannungseinheiten bitte eigene Yogamatten mitbringen!!!
Für gemeinsame Filmabende: DVD`s, wenn vorhanden: Fernglas, Sitzkissen/ Meditationsbänke

Filmtipp Fasten und Heilen: https://www.arte.tv/de/videos/043980-000-A/fasten-und-heilen/

Teilnehmerzahl

10 bis max. 12 Personen

Termin 2024

22.3.-29.3.2024

Preis pro Person

7 Ü, Zweibettzimmer mit Du /WC : 639,00 € p. Pers.

7 Ü, Einzelzimmer mit Du /WC : 729,00 € p. Pers.


Anmeldung in der Jugendherberge Lauenburg:

Anprechpartnerin: Gabriele Seidel und Team

Elbstraße 2
21481 Lauenburg/Elbe
Tel: 04153 598880 Fax: 04153 5988857
E-Mail: jh-lauenburg-zuendholzfabrik@djh.de
Homepage: www.jugendherberge.de/jh/lauenburg-zuendholzfabrik/

Bei inhaltlichen Fragen zum Seminar: entweder über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an.

www.Jugendherberge Lauenburg „Zündholzfabrik“

 

8.-13.3.2024 BasenIntervallFasten in Dahme/Ostsee

Hatha Yoga, Meditation, Wandern und Kultur

Genießen Sie fünf Tage Basenfasten!

Das Beste der basischen Ernährung: täglich zwei frisch zubereitete Mahlzeiten und natürlich 100% basisch! Der Koch der Jugendherberge Ralf Wickboldt wird Sie kulinarisch verwöhnen!

In diesen fünf Tagen geht es um das Entgiften des Körpers durch basische Ernährung. Sie verzichten auf alle Säurebildner und verändern Ihre Ernährung in dieser Woche auf 100% basisch. Die Kombination ist einzigartig: Basisch und gesund essen, laktosefrei, glutenfrei, ohne Milchprodukte, ohne Säurebildner und histaminarm: Ihre Nahrung wird abwechslungsreich, lecker und vitalisierend sein.

Unterstützt wird Ihr Wohlfühlprogramm mit täglichem Yoga und Meditationen. Außerdem täglich werden wir Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die nächste Umgebung unternehmen.

Zudem bekommen Sie alles zu den Themen basische Ernährung, Säure-Basen-Haushalt, Umgang mit Stress und gesunder Lebensführung vermittelt, sodass Sie nach der Fastenwoche in der Lage sind, Ihre Ernährung auf vorwiegend basisch umzustellen.

In entspannter Atmosphäre in der Jugendherberge Dahme, fernab von Hektik, Lärm und Stress, untergebracht in schönen Einzel –oder Doppelzimmern, können Sie unter professioneller Anleitung genießen – Sie werden gelassener und sensibler für sich und die Natur.

Die Basenfastentage beginnen mit einem basischen Buffet am Freitagabend. Täglich gibt es 2x ein reichhaltiges Buffet am Vormittag und am frühen Abend: zwischendurch stehen Tees, Wasser, leckere Säfte und etwas Obst bereit.

Wir treffen uns um 18 Uhr zum ersten Kennenlernen. Samstagvormittag beginnt die Fastenwoche dann mit einer Darmreinigung (keine Pflicht!) , sodass Sie gut in die anschließende Ernährungsumstellung starten können.

Die Jugendherberge Dahme

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießen Sie den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht.

Der Gruppe steht ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga und Meditation reserviert ist. Es werden täglich Wanderungen, Spaziergänge oder Fahrradtouren angeboten. Die Strandspa in Dahme steht den TeilnehmerInnen kostenlos zur Verfügung.

Eine Führung ist während der fünf Tage geplant:  im Haus der Natur
 http://www.hausdernatur.de

Angebote während der Basenfastentage

Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, Meditation, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf Anfrage.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Dahme im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 5 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen, beste basische Verpflegung

In der Jugendherberge sind Yogamatten und Wärmflaschen vorhanden!

 

Kostenlose Saunanutzung: www.strandspa-dahme.de

Nicht im Preis enthalten

Eintrittspreise, Führungen, Fahrradausleihe, (das eigene Fahrrad kann natürlich auch mitgebracht werden).

Bitte mitbringen

bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, evtl. eigenes Kopfkissen, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden), Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche, Yogamatten
für gemeinsame Filmabende: DVD`s, wenn vorhanden: Fernglas, Sitzkissen

Teilnehmerzahl

12 bis max. 20 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Termine

8.3.-13.3.2024

15.11.-20.11.2024

Preise

5 Ü, Doppelzimmer mit Du/WC : 455,00 € p. Pers.

5 Ü, Einzelzimmer mit Du/WC :  485,00 € p. Pers.

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme
Tina Schmid
Dahmeshöved 1
23747  Dahme 
Tel.  04364 470173
Fax 04364 470361
dahme@jugendherberge.de

www.JugendherbergeDahme.de

Wenn Sie inhaltliche Fragen zum Seminar haben: über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an!

1.3.-8.3.2024 Fastenwoche in Dahme/ Ostsee

Eine Woche an der See

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießen Sie den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht.

Während der Fastenwoche steht der Gruppe ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga und Meditation reserviert ist. Während der Woche werden täglich Wanderungen, Spaziergänge oder Fahrradtouren angeboten. Die Strandspa in Dahme steht den TeilnehmerInnen kostenlos zur Verfügung.

1 Führung ist während der Woche geplant: im Haus der Natur.
http://www.hausdernatur.de

Angebote während der Woche

Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, Meditation, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Einmal Sauna – und Schwimmbadbesuch in Grömitz.Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf Anfrage.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Dahme im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 7 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen

In der Jugendherberge sind Yogamatten und Wärmflaschen vorhanden!

Kostenlose Saunanutzung und kostenlose Salzgrottennutzung: www.strandspa-dahme.de

Zudem 1x Nutzung des Schwimmbades in Grömitz.

Nicht im Preis enthalten

Eintrittspreise, Führungen, Fahrradausleihe, (das eigene Fahrrad kann natürlich auch mitgebracht werden).

Bitte mitbringen

bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, evtl. eigenes Kopfkissen, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden), Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche, gerne eigene Yogamatten
für gemeinsame Filmabende: DVD`s, wenn vorhanden: Fernglas, Sitzkissen

In der Jugendherberge Dahme sind Wärmflaschen und Yogamatten vorhanden!

Teilnehmerzahl

16 bis max. 20 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Termin 2024

1.3.-8.3.2024

Preise

7 Ü/VP im Zweibettzimmer mit Du/WC : 547€ pro Person

7 Ü/VP im Einzelzimmer mit Du/WC: 587€ pro Person

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme

Leitung:

Tina Schmid

Dahmeshöved 1

23747  Dahme 

Tel.  04364 470173

Fax 04364 470361

dahme@jugendherberge.de

www.JugendherbergeDahme.de

Wenn Sie inhaltliche Fragen zum Seminar haben: über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an!

16.-23.2.2024 Fastenwoche in Hörnum/ Sylt, Nordsee

Eine Woche auf Sylt,  Nordsee

Endlich Sylt! Hörnum ist von drei Seiten vom Meer umgeben. Nirgendwo gibt es so viele Quadratmeter sandigen Strands wie hier: im sonnigen Süden der Insel. Das Meer und die Weite laden zum Durchatmen ein. Lange Strandspaziergänge, – das Rauschen der Wellen, die Dünen und das Watt: die Jugendherberge Hörnum liegt mittendrin!

Ein junges und engangiertes Jugendherbergsteam erwartet Sie!

Eine Landschaftsführung mit der Schutzstation Wattenmeer ist geplant.

Angebote während der Woche

Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, Meditation, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf Anfrage.

Leistungen

Wir haben in den Fastenwochen die komplette Jugendherberge für uns allein und können diese in Beschlag nehmen:

Tischtennis im Keller, großer Yogaraum und Gruppenraum im Erdgeschoss. Ebenso steht uns ein gemütlicher Entspannungsraum mit Sofas, TV, Tischen und Stühlen und vielen Spielen und DVD´s zur Verfügung.

Die Sauna kann im Hapimag/ Hörnum während der Woche kostenlos genutzt werden.

Unterkunft in der Jugendherberge im Süden von Sylt, Hörnum im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 7 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen

In der Jugendherberge sind Yogamatten vorhanden! Zusätzlich stehen auch Decken zur Verfügung, die genutzt werden können.

Nicht im Preis enthalten

Eintrittspreise, Führungen, Fahrradausleihe, (das eigene Fahrrad kann natürlich auch mitgebracht werden).

Das Wetter im Februar kann sehr unterschiedlich sein: windstill, kühl, stürmisch und rau… vom Wetter wird es abhängig sein, ob wir eine Radtour auf Sylt machen wollen – Räder können spontan gebucht werden.

Bitte mitbringen

Bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, evtl. eigenes Kopfkissen, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden), Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche, eigene Yogamatten, wenn vorhanden: Sitzkissen – oder Bänke für die Meditation.
für gemeinsame Filmabende: DVD`s

Teilnehmerzahl

16 bis max. 20 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Termin 2024

16.2.-23.2.2024

Preise

7 Ü/VP im Zweibettzimmer mit Du/WC: 691€ p.Pers.

7 Ü/VP im Einbettzimmer mit Du/WC : 719€  p. Pers.

Kontakt und Anmeldung:

Jugendherberge Hörnum

Leitung: Inga Heemeyer und Philipp Heemeyer

Friesenplatz 2 · 25997 Hörnum auf Sylt

Tel. +49 4651 880294·hoernum@jugendherberge.de

Träger: LVB Nordmark

Jugendherberge Hörnum

Wenn Sie inhaltliche Fragen zum Seminar haben: über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an!

10.-15.11.2023 BasenIntervallfastentage in Dahme/ Ostsee

Hatha Yoga, Meditation, Wandern und Kultur

Genießen Sie fünf Tage Basenfasten!

Das Beste der basischen Ernährung: täglich zwei frisch zubereitete Mahlzeiten und natürlich 100% basisch! Der Koch der Jugendherberge Ralf Wickboldt wird Sie kulinarisch verwöhnen!

In diesen fünf Tagen geht es um das Entgiften des Körpers durch basische Ernährung. Sie verzichten auf alle Säurebildner und verändern Ihre Ernährung in dieser Woche auf 100% basisch. Die Kombination ist einzigartig: Basisch und gesund essen, laktosefrei, glutenfrei, ohne Milchprodukte, ohne Säurebildner und histaminarm: Ihre Nahrung wird abwechslungsreich, lecker und vitalisierend sein.

Unterstützt wird Ihr Wohlfühlprogramm mit täglichem Yoga und Meditationen. Außerdem täglich werden wir Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die nächste Umgebung unternehmen.

Zudem bekommen Sie alles zu den Themen basische Ernährung, Säure-Basen-Haushalt, Umgang mit Stress und gesunder Lebensführung vermittelt, sodass Sie nach der Fastenwoche in der Lage sind, Ihre Ernährung auf vorwiegend basisch umzustellen.

In entspannter Atmosphäre in der Jugendherberge Dahme, fernab von Hektik, Lärm und Stress, untergebracht in schönen Einzel –oder Doppelzimmern, können Sie unter professioneller Anleitung genießen – Sie werden gelassener und sensibler für sich und die Natur.

Die Basenfastentage beginnen mit einem basischen Buffet am Freitagabend. Täglich gibt es 2x ein reichhaltiges Buffet am Vormittag und am frühen Abend: zwischendurch stehen Tees, Wasser, leckere Säfte und etwas Obst bereit.

Wir treffen uns um 18 Uhr zum ersten Kennenlernen. Samstagvormittag beginnt die Fastenwoche dann mit einer Darmreinigung (keine Pflicht!) , sodass Sie gut in die anschließende Ernährungsumstellung starten können.

Die Jugendherberge in Dahme

Der Blick schweift weit über die Küste hinaus auf die Ostsee. Von der modernen Jugendherberge an der Steilküste genießen Sie den besten Blick auf das Meer. Über ein paar Treppen geht es direkt hinunter zur Ostsee mit ihrer Küste und kleinen Badebuchten. Näher am Meer geht nicht.

Während der Fastenwoche steht der Gruppe ein separater, großer Raum zum treffen, trinken, klönen, und Vorträge hören zur Verfügung. Ebenso ein eigener Raum im Maulwurfshügel, der für Yoga und Meditation reserviert ist. Während der Woche werden täglich Wanderungen, Spaziergänge oder Fahrradtouren angeboten.

Eine Führung ist während der Basentage geplant: Haus der Natur.
http://www.hausdernatur.de

Angebote während der Woche

Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, Meditation, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Einmal Sauna – und Schwimmbadbesuch in Grömitz. Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf Anfrage.

Leistungen

Unterkunft in der Jugendherberge Dahme im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 7 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen

In der Jugendherberge sind Yogamatten und Wärmflaschen vorhanden!

Kostenlose Saunanutzung und Saltgrottennutzung: www.strandspa-dahme.de

Nicht im Preis enthalten

Eintrittspreise, Führungen, Fahrradausleihe, (das eigene Fahrrad kann natürlich auch mitgebracht werden).

Bitte mitbringen

bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, evtl. eigenes Kopfkissen, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden), Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche, gerne eigene Yogamatten
für gemeinsame Filmabende: DVD`s, wenn vorhanden: Fernglas, Sitzkissen

In der Jugendherberge Dahme sind Wärmflaschen und Yogamatten vorhanden!

Teilnehmerzahl

16 bis max. 20 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Termine 2023

17.-24.3.2023

10.-15.11.2023

Preise

7 Ü/VP im Zweibettzimmer mit Du/WC : 547€ pro Person

7 Ü/VP im Einzelzimmer mit Du/WC: 587€ pro Person

Anmeldung über die Jugendherberge Dahme

Jugendherberge Dahme

Tina Schmidt

Leitung:

Dahmeshöved 1

23747  Dahme 

Tel.  04364 470173

Fax 04364 470361

dahme@jugendherberge.de

www.JugendherbergeDahme.de

Wenn Sie inhaltliche Fragen zum Seminar haben: über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an!